User Manual

3
1 Einführung
Zielgruppen
Dieses Handbuch von Siemens Building Technologies (Siemens BT) richtet sich an alle Beteiligten
der Planungsphase von Gebäuden und insbesondere von Gebäudeautomation. Zur Vereinfachung
wird im Text oft „GA“ als Abkürzung für „Gebäude-Automationverwendet.
1.1. Einsatz, Ziele und Nutzen
Das Handbuch wurde für die Planung und Verkaufstätigkeit von Gebäudeautomations-Ausrüstungen
für neue und bestehende Gebäude erstellt.
Die Basis dazu ist einerseits die Europäische Norm EN 15232-1:2017 „Energieeffizienz von
Gebäuden – Einfluss von Gebäudeautomation und Gebäudemanagement“, andererseits die Produkt-
und System-Zertifizierung durch eu.bac (European Building Automation Controls Association).
GA-Funktionen sollen bezüglich ihres Einflusses auf die Energieeffizienz von Gebäuden ausgewählt
werden. Ziel des Handbuchs ist die Vermittlung von Verständnis und Methodik für den Einsatz von
GA-Funktionen zur Förderung hoher Energieeffizienz von Gebäuden. Zudem wird erklärt, welche
Funktionen der GA-Systeme von Siemens die Forderungen der EN 15232 erfüllen.
Mit dem Einsatz energieeffizienter GA-Funktionen werden Gebäudebetriebskosten eingespart,
Energieressourcen geschont und CO
2
-Emissionen verringert.