User Manual
51
AUTOMATISCHE REGELUNG
3 REGELUNG DES KÜHLBETRIEBS BT Grund der Energieeinsparung
3.9 Regelung der ladenden Kältespeicherung
Die Kältespeicherung ist Teil des
Kühlsystems/der Kaltwasseranlage
0
Betrieb mit dauerhafter Speicherung
Dies dient vor allem der Versorgungssicherheit
bei Ausfall des Kälteerzeugers. Durch die
dauernde Bevorratung ergeben sich auch
permanente Speicherverluste.
1
Betrieb mit zeitgesteuerter Speicherung
Die beiden Speichersensoren liefern eine
Indikation über den Ladezustand des Speichers.
Dadurch kann ein schaltender Kälteerzeuger mit
reduzierten Ein-/Ausschaltzyklen und damit
effizienter betrieben werden. Die
Speicherverluste werden reduziert.
2
Betrieb mit auf vorausbestimmten Lasten
beruhender Speicherung
Auf Grund von Verbrauchs-Vorhersagen wird zu
jeder Zeit nur so viel wie notwendig gespeichert.
Dies erlaubt einen optimierten Betrieb des
Kälteerzeugers und reduziert die
Speicherverluste maximal.