Datenblatt
2
Smart Infrastructure A6V11852691_de_a_51
2021-10-31
Allgemeine Beschreibung
Desigo CC™ bietet eine vollständige Integration von die Gebäudeautomation Brandschutz,
Power Management, elektrische Anwendungen, Zugangskontrolle und Videosystemen und
unterstützt offene Standards wie BACnet, OPC, Modbus, SNMP und mehr. Desigo CC™
bietet anpassbare und marktspezifische Lösungen an Es stehen Optionen für dezidierte,
browserbasierte und Windows Desktop App Clients zur Verfügung, die dieselbe Benutzero-
berfläche verwenden. Darüber hinaus bieten Webdienstschnittstellen eine erhöhte Flexibilität
bei der Bedienung und für Benutzeroberfläche Erweiterungen wie mobile Anwendungen für
Tablets und Smartphones.
Systemarchitektur
Desigo CC™ ist ein Client-Server-System, das die vorhandene Gebäudeinfrastruktur erwei-
tert und in Standard-IT-Hardware, -Software und -Netzwerke integriert. Die offene, anpass-
bare Architektur unterstützt die gängigsten Windows-basierten IT-Infrastrukturen. Zusätzlich
ermöglicht Desigo CC™ vollständige Serverfunktionalität in virtuellen IT-Umgebungen und
erweiterten Netzwerken. Die Desigo CC™-Installation kann auf einem Server oder auf meh-
reren Servern in einer verteilten Konfiguration erfolgen.
Systemleistung
● Vollständig skalierbare und sicher verteilte Client-Server-Architektur mit Unterstützung
mehrerer Sprachen
● Web- und Remotezugriff von mobilen Clients aus
● Offene Datenbibliotheken für Erweiterungen und Integrationen
● Southbound-Konnektivität über BACnet, BACnet/SC, OPC DA und UA, Modbus,
HTTP(S), SNMP, M-Bus, KNX, IEC61850, HTML5, Haystack, Power, Power Quality, S7
und S7 Plus Standards und SDK zur Entwicklung von Subsystemerweiterungen.
● Leistungsstarke Funktionen wie erweitertes Alarmmanagement, Mobile App, Meldung,
Zeitplaner/Reaktionsprozessor, Berichte, Log-Viewer, Langzeitspeicher, Benutzerverwal-
tung, etc.
● Unterstützung von 150.000 Objekten in einem einzelnen System oder bis zu 1.500.000
Objekten in verteilten Systemen
● Durchgängiges, anwendungsübergreifendes Benutzeroberflächenkonzept mit grafisch
orientierten Bedienungsabläufen
● Online-Konfiguration mit Assistenten, einschliesslich Datenerkennung, CAD-Import und
automatischer Positionierung von grafischen Symbolen
● Unterstützung von Siemens und Drittanbietern in Bezug auf Gebäudeautomation, Brand-
schutz, Energie, Sicherheit, Energiemanagement-Einheiten und anderen Gebäudeein-
richtungen