User Manual

Datenmigration von Synova FC330/FC700
Systemanforderungen
10
111 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
10 Datenmigration von Synova FC330/FC700
Dieses Kapitel beschreibt die Migration von Konfigurationsdaten eines Synova
FC330/FC700- Brandmeldesystems zu einem FS720-Brandmeldesystem. In
diesem Kapitel finden Sie allgemeine Voraussetzungen und detaillierte
Handlungsschritte zur Planung und Umsetzung der Datenmigration.
10.1 Systemanforderungen
Datenmigration
Für die Datenmigration gelten folgende Systemanforderungen:
Synova-Systemversion XX_1140_'770-830'_YY
Empfohlen: XX_1140_830_YY
YY:Versionsnummer
Synova Softwareversion V1.95
Cerberus-Engineering-Tool
F-FX7230-XS_en_1-5.0.0.R2 oder spätere
Version
10.2 Varianten und Einschränkungen
Dieses Kapitel enthält praxisnahe Varianten der Datenmigration und
systembedingte Einschränkungen. Die dargestellten Varianten decken nicht alle
möglichen Kombinationen ab, sondern sind Beispiele.
10.2.1 Unterstützte Stationen
Konfigurationsdaten können in 'Stationen' vom Typ 'FC722', 'FC723', 'FC724'
oder 'FC726' importiert werden.
10.2.2 Unterstützte Linien und Einschränkungen
Konfigurationsdaten werden linienweise importiert. Folgende Linienkarten werden
unterstützt:
SynoLOOP-Linienkarte (FCL7201)
C-NET-Linienkarte (onboard/FCL2001)
Beim Importvorgang werden einzelne Linienkarten zum Import angeboten, die
Linien enthalten. Die größte Einheit, die zugeordnet werden kann, ist eine
Linienkarte und die kleinste Einheit ist eine Linie.
Beim Zuordnen einer Linie zu einer Linienkarte wird die nächste freie Linienkarte
belegt.
Sie können Linien von Synova-Stationen in FS720-Stationen importieren, siehe
Darstellungen unten. Alle physikalischen Geräte, die mit diesen Geräten
verknüpfte Detektionslogik und Teile der Steuerlogik werden mit importiert. Die
Detektionslogik und die Steuerlogik sind beim Importvorgang nicht sichtbar.