User Manual
Task
-
Card 'Hardware'
'Station'
11
128 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
Interventionskonzept konfigurieren
Abb. 22: Detail-Editor mit Einstellungen zum Interventionskonzept
1. Wählen Sie die Task-Card 'Hardware'.
2. Markieren Sie in der Baumansicht eine ↑ 'Station'.
3. Wählen Sie im Detail-Editor die Registerkarte 'Intervention' und stellen Sie die
gewünschten Eigenschaften ein.
Sofort-Intervention
Für die Sofort-Intervention können Sie Folgendes einstellen:
● Für ↑ 'Anwesend-Betrieb' und ↑ 'Abwesend-Betrieb' separat:
– 'Deaktiviert'
– 'Verzögerte Intervention'
– 'Nur globale Intervention'
– 'Nur lokale Intervention'
● Zeit t1 zur Überwachung der (Interventions-)Anwesenheit:
Innerhalb dieser Zeitdauer muss ein neues Ereignis quittiert werden, sonst
wechselt das Interventionskonzept auf ↑ globale Alarmierung.
● ↑ Alarmierungsmittel:
'ÜE BRAND', 'FUE Störung', 'FUE 1' - 'FUE 8', 'Interner Sounder'
Service-Intervention
Für die Service-Intervention können Sie Folgendes einstellen:
● Für 'Anwesend-Betrieb' und 'Abwesend-Betrieb' separat:
– 'Deaktiviert'
– 'Verzögerte Intervention'
– 'Direkte Intervention'
● Zeit für die Service-Intervention ts:
Innerhalb dieser Zeitdauer muss die Ursache eines Ereignisses behoben sein,
sonst aktiviert das Interventionskonzept die Alarmierungsmittel der Service-
Intervention.
● Alarmierungsmittel:
'ÜE BRAND', 'FUE Störung', 'FUE 1' - 'FUE 8', 'Interner Sounder'