User Manual

Task
-
Card 'Hardware'
C
-
NET
-
Melderlinie
11
132 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
11.3.2 Parametersätze der Melder
Mit den Parametersätzen wird das Detektionsverhalten der automatischen
Brandmelder beeinflusst. Dadurch können Sie das Detektionsverhalten an die
Brandphänomene und Umgebungseinflüsse am Einsatzort anpassen.
Beispiele:
Wird ein Brandmelder in einer Produktionshalle eingesetzt, muss ein
Parametersatz gewählt werden, der gegenüber Täuschungsgrößen immun ist.
Wird der Rauchmelder in einem Krankenhauszimmer eingesetzt, muss ein
Parametersatz gewählt werden, der eine frühestmögliche Alarmierung
garantiert.
Parametersatz einstellen
Abb. 25: Detail-Editor mit Einstellungen zum Parametersatz des Melders
1. Wählen Sie die Task-Card 'Hardware'.
2. Öffnen Sie in der Baumansicht die 'Station' > die Linienkarte > den Loop
oder Stich.
3. Öffnen Sie den Melder.
4. Markieren Sie das Element 'Sensor'.
5. Stellen Sie im Detail-Editor den gewünschten Parametersatz ein.
Bei Meldern mit ASAtechnology können Sie die Parametersätze für '
Anwesend
-
Betrieb' und 'Abwesend-Betrieb' separat einstellen. Bei den übrigen Meldern
können Sie nur einen Parametersatz einstellen.
Eine detaillierte Beschreibung der Parametersätze finden Sie in der
Dokumentation zum entsprechenden Melder.