User Manual

Task
-
Card 'Hardware'
C
-
NET
-
Mel
derlinie
11
133 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Saf
ety
-
06
-
12
11.3.3 Sensormodus bei Multisensor-Brandmeldern
Für Multisensor-Brandmelder können Sie einstellen, welcher Sensor verwendet
werden soll.
Sensormodus einstellen
Abb. 26: Eigenschaften im Detail-Editor des Sensors eines Multisensor-Brandmelders
1. Wählen Sie die Task-Card 'Hardware'.
2. Öffnen Sie in der Baumansicht die 'Station' > die Linienkarte > den Loop
oder Stich.
3. Öffnen Sie den Multisensor-Brandmelder, z. B. OOHC740.
4. Markieren Sie das Element 'Sensor'.
5. Wählen Sie im Detail-Editor mit der Eigenschaft 'Sensor-Betriebsmode' den
gewünschten Sensormodus:
'0: OOT(C)': Anwendung als neuronaler Brandmelder
'2: nur O': Anwendung als Rauchmelder
'1: nur T': Anwendung als Wärmemelder
Abhängig vom gewählten Sensormodus werden die verfüg
baren Parametersätze
angepasst. Wenn Sie z. B. den Sensormodus '1: nur T' wählen, werden nur die
Parametersätze für Wärmemelder angezeigt.
11.3.4 Sockel-Sounder
Eigenschaften des Sockel-Sounders einstellen
1. Wählen Sie die Task-Card 'Hardware'.
2. Öffnen Sie in der Baumansicht die 'Station' > die Linienkarte > den Loop oder
Stich.
3. Öffnen Sie einen Melder mit einem Sockel-Sounder.
4. Markieren Sie das Element 'Sockel-Sounder'.
5. Stellen Sie im Detail-Editor die gewünschten Eigenschaften ein. Die
Eigenschaften sind in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Abb. 27: Eigenschaften im Detail-Editor eines Sockel-Sounders