User Manual
Task
-
Card 'Hardware'
C
-
NET
-
Melderlinie
11
134 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
'WARNUNGS-Ton'
Diese Einstellung gibt die Tonart im Modus 'Warnung' an.
'EVAKUIERUNGS-Ton'
Diese Einstellung gibt die Tonart im Modus 'Evakuierung' an.
'Sounder-Lautstärke'
Diese Einstellung gibt den Schallpegel im aktivierten Zustand an.
11.3.5 Externer Alarmindikator
Einige C-NET-Geräte haben einen Ausgang für einen ↑ externen Alarmindikator.
Der Ausgang kann zur Ansteuerung eines externen Alarmindikators und für
Steuerungen verwendet werden.
Eigenschaften des externen Alarmindikators einstellen
1. Wählen Sie die Task-Card 'Hardware'.
2. Öffnen Sie in der Baumansicht die ↑ 'Station' > die ↑ Linienkarte > den ↑ Loop
oder ↑ Stich.
3. Öffnen Sie das Gerät mit einem Ausgang für einen externen Alarmindikator.
4. Markieren Sie das Element 'Ext. AI'.
5. Stellen Sie im Detail-Editor die gewünschten Eigenschaften ein. Die
Eigenschaften sind in den folgenden Abschnitten beschrieben.
Abb. 28: Eigenschaften im Detail-Editor eines Ausgangs für einen externen Alarmindikator
'Ausgangs-Mode'
Diese Einstellung definiert das Verhalten des Ausgangssignals im aktiven bzw.
inaktiven Zustand der Logik. Beispiele:
● 'Inaktiv: Aus / aktiv: Ein': Das Ausgangssignal ist im inaktiven Zustand der
Logik deaktiviert, im aktiven Zustand ist es aktiviert.
● 'Inaktiv: Aus / aktiv: Intermittierend, schnell (0.25s/0.25s)': Das Ausgangssignal
ist im inaktiven Zustand der Logik deaktiviert, im aktiven Zustand ist es 0,25 s
HOCH und 0,25 s TIEF (alternierend).
● 'Immer Aus': Das Ausgangssignal ist im inaktiven wie auch im aktiven Zustand
der Logik deaktiviert.
'Ausgang: Default-Position bei Störung'
Diese Einstellung gibt die Position des Ausgangs an, falls die Kommunikation
zwischen Gerät und Linienschnittstelle gestört ist oder die Linienspannung ausfällt.