User Manual

Task
-
Card 'Hardware'
C
-
NET
-
Melderlinie
11
136 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
In den folgenden Dokumenten finden Sie weitere Informationen zu den
Zwischensockeln und Alarmtongebern:
FDS221: Dokument 008109
FDS229: Dokument 010095
DBS721 und DBS729: Dokument A6V10320094
Siehe Kapitel 'Mitgeltende Dokumente'.
Siehe auch
2 Mitgeltende Dokumente [ 13]
11.3.7 Ansaug-Rauchmelder
Weitere Informationen zu den Ansaug
-
Rauchmeldern finden Sie im Dokument
A6V10334410. Siehe Kapitel 'Mitgeltende Dokumente'.
Die Elemente 'FDA221' und 'FDA241' enthalten je die folgenden physikalischen
Kanäle:
'Sensor 1'
'Sensor 2'
'Luftstrom'
'ASD-Info'
WARNUNG
Falsche Sensoren
-
Verknüpfung des
FDA221
und
FDA241
Werden die Sensoren des FDA221 oder FDA241 mit unterschiedlichen 'Gruppen'
verknüpft, ist das dem Parametersatz entsprechende Detektionsverhalten nicht
gewährleistet.
Verknüpfen Sie beide Sensoren des FDA221 oder FDA241 mit der gleichen
'
Gruppe
' im '
Detektionsbaum
'.
Eigenschaften des Ansaug-Rauchmelders einstellen
1. Wählen Sie die Task-Card 'Hardware'.
2. Öffnen Sie in der Baumansicht die 'Station' > die Linienkarte > den Loop
oder Stich.
3. Öffnen Sie das Element 'FDA221' oder 'FDA241'.
4. Markieren Sie einen physikalischen Kanal.
5. Stellen Sie im Detail-Editor die gewünschten Eigenschaften ein. Die
Eigenschaften sind in den folgenden Abschnitten beschrieben.