User Manual

Task
-
Card 'Hardware'
C
-
NET
-
Melderlinie
11
138 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
11.3.8 Ein-/Ausgabebaustein FDCIO223
Weitere Informationen zum Ein
-
/Ausgabebaustein FDCIO223 finden Sie im
Dokument 009122. Siehe Kapitel 'Mitgeltende Dokumente'.
Der Ein-/Ausgabebaustein FDCIO223 hat zwei Ein-/Ausgänge, die wie folgt
verwendet werden können:
Anschluss von Kollektiv-Melderlinien
Anschluss von Sounderlinien
Überwachter Ausgang
Überwachter Eingang
Ab einem Erzeugnisstand 40 des Ein
-
/Ausgabebausteins FDCIO223 können Sie
die Ein-/Ausgänge im Mischbetrieb verwenden, d. h. Sie können einen
Ein-/Ausgabebaustein für zwei verschiedene der oben aufgelisteten
Anwendungen verwenden. Den Erzeugnisstand (ES) finden Sie auf dem
Typenschild des Ein-/Ausgabebausteins.
Abb. 34: Typenschild des Ein-/Ausgabebausteins FDCIO223
Weitere
Informationen zum Ein
-
/Ausgabebaustein FDCIO223 finden Sie im
Dokument A6V10229261. Siehe Kapitel 'Mitgeltende Dokumente'.
Eigenschaften des Elements 'Kollektiv/Eingang/Sounder/Ausgang'
einstellen
1. Wählen Sie die Task-Card 'Hardware'.
2. Öffnen Sie in der Baumansicht die 'Station' > die Linienkarte > den Loop
oder Stich.
3. Öffnen Sie das Element 'FDCIO223'.
4. Markieren Sie das Element 'Kollektiv/Eingang/Sounder/Ausgang'.
5. Stellen Sie im Detail-Editor die gewünschten Eigenschaften ein.
G206054
Siemens Switzerland Ltd.
Fire Safety & Security Products
FDCIO223
S24218-B102-A1 40
EN54-18:2005
EN54-17:2005
IdNr.
SW-Vers.
Swiss Made
ES