User Manual

Task
-
Card 'Hardware'
Ein
-
/Ausgänge
11
146 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
'Störungs-Meldung bei 'Unterbrechung' am Eingang unterdrücken'
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Unterbruchüberwachung des Ein-
/Ausgabebausteins zentralenseitig unterdrückt.
Wenn der Eingang ohne einen EOL-Widerstand betrieben wird, muss das
Kontrollkästchen aktiviert werden.
Eigenschaften in der Registerkarte 'Übersicht' eines Ausgangs mit
Überwachung
'Ausgangs-Mode'
Diese Einstellung definiert das Verhalten des Ausgangssignals im aktiven bzw.
inaktiven Zustand der Logik. Beispiele:
'Inaktiv: Aus / aktiv: Ein': Das Ausgangssignal ist im inaktiven Zustand der
Logik deaktiviert, im aktiven Zustand ist es aktiviert.
'Inaktiv: Aus / aktiv: Intermittierend, schnell (0.25s/0.25s)': Das Ausgangssignal
ist im inaktiven Zustand der Logik deaktiviert, im aktiven Zustand ist es 0,25 s
HOCH und 0,25 s TIEF (alternierend).
'Immer Aus': Das Ausgangssignal ist im inaktiven wie auch im aktiven Zustand
der Logik deaktiviert.
'Ausgang: Default-Position bei Störung'
Diese Einstellung gibt die Position des Ausgangs an, falls die Kommunikation
zwischen Gerät und Linienschnittstelle gestört ist oder die Linienspannung ausfällt.
'Temporäres Einfrieren der Ausgangs-Position aktiv'
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, ist der Befehl 'Selektierte Ausgänge
einfrieren EIN' für den Ausgang verfügbar. Beim Neustart der 'Station' oder der
Linie bzw. dem Laden einer Konfiguration in die 'Station' oder einem Modul-Reset
wird die Position des Ausgangs nicht verändert.
'Ausgangsüberwachung'
Diese Einstellung definiert die Jumper-Position des Geräts für die Konfiguration der
Ausgangsüberwachung.
Siehe auch
2 Mitgeltende Dokumente [ 13]