User Manual

Task
-
Card 'Detektion'
'Section'
12
153 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
12.2.3 Alarmorganisations-Modus
Mit der Einstellung 'Alarmorganisations-Mode' wird bestimmt, welche Zustände und
Funktionen, z. B. Umschaltungen und Anzeigen, der Alarmorganisation in
diesem 'Objekt' benutzt werden. Sie können Folgendes einstellen:
'Immer anwesend (keine Meldungen/keine LED/keine Umschaltfkt.)'
'Immer abwesend (keine Meldungen/keine LED/keine Umschaltfkt.)'
'Anwesend/abwesend (mit Meldungen/mit LED/mit Umschaltfkt.)'
Abb. 45: Detail-Editor mit Einstellungen zum Alarmorganisations-Modus
12.2.4 Schaltzeiten für 'Unmanned operation'
Sie können die Uhrzeit festlegen, zu der die Alarmorganisation automatisch in
'Abwesend-Betrieb' umschaltet. Dies ist z. B. notwendig, wenn die
Alarmorganisation nach dem automatischen Umschalten in 'Abwesend-Betrieb'
manuell wieder in 'Anwesend-Betrieb' geschaltet wird.
In der Registerkarte 'Übersicht' können Sie vier Uhrzeiten eingeben.
Abb. 46: Detail-Editor mit Schaltzeiten für 'Unmanned operation'
12.3 'Section'
Die Ebene 'Abschnitt' dient der Gruppierung von 'Gruppen' und hat keine
eigenen Funktionen. In einem Element 'Abschnitt' können z. B. alle 'Gruppen' auf
einem Stockwerk zusammengefasst werden. Dadurch wird die Bedienung
erleichtert.