User Manual
Task
-
Card 'Detektion'
'Zone'
12
162 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
12.4.6 'Sprinkler zone'
Abb. 47: Prinzipieller Aufbau der Sprinkleranlage
F Durchflussanzeiger: spezielle Meldergruppe
S Sprinklerstation mit einem oder zwei Kontakten
H Hydrantennetz
Eine Sprinkleranlage ist ein Rohrleitungsnetz, das an verschiedenen Orten mit
Sprinklerköpfen abgeschlossen ist. Die Einspeisung erfolgt normalerweise ab
öffentlichem Hydrantennetz. Direkt nach der Hauseinspeisung ist die
Sprinklerstation installiert. Diese trennt das Sprinklernetz vom Hydrantennetz durch
einen Überdruck im Sprinklernetz. Die Sprinklerstation signalisiert, wenn das
Sprinklernetz irgendwo geöffnet wird und Wasser fließt. Dieser Zustand wird über
einen Kontakt (optional auch zwei) an die Brandmeldezentrale gemeldet. Diese
löst einen Alarm mit sofortigem Feuerwehraufgebot aus.
In größeren Sprinkleranlagen ist das Rohrleitungsnetz über mehrere Stockwerke
verteilt und in jedem Stockwerk hat es einen Abgang des Leitungsnetzes. In
diesem Abgang werden Durchflussanzeiger eingebaut. Diese signalisieren, wo
genau das Wasser hin äuft und erzeugen eine Zusatzmeldung zur Meldung der
Sprinklerstation.
Element 'Sprinkler-Gruppe' erstellen
Erstellen Sie in der Task-Card 'Detektion' das Element 'Sprinkler-Gruppe'.
Element 'Strömungswächter-Gruppe' erstellen
Erstellen Sie in der Task-Card 'Detektion' das Element 'Strömungswächter-
Gruppe'.
S
H
F
F
F
F
F
F