User Manual

Task
-
Card 'Detektion'
'Zone' konfigurieren
12
172 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
'Immer rückstellbar'
Diese Eigenschaft ist nur bei 'Manuelle Gruppe' vorhanden.
Option Wirkung
Kontrollkästchen
aktiviert
'Gruppe' kann immer zurückgestellt werden (Meldung
'HFM nicht in Ruhe' von noch aktiven
Handfeuermeldern).
Kontrollkästchen
deaktiviert
'Gruppe' kann nur zurückgestellt werden, wenn alle
zugeordneten Handfeuermelder im Ruhezustand sind.
12.5.1 Mehrmelder-Abngigkeit
HINWEIS
Mehrmelder
-
Abhängigkeit bei Kollektiv
-
Melderlinien
Anwendung ist nicht normenkonform.
Die Mehrmelder-Abhängigkeit darf nicht mit Kollektiv-Melderlinien realisiert
werden.
Für die Konfiguration der Mehrmelder-Abhängigkeit können Sie für
'Automatische Gruppe' folgende Vorlagen wählen:
'Multi, 2 det. dependency'
'Multi, 2 det. dependency II' [AT]
'Multi, 2 det. dependency III' [CH]
Abhängig von der Auswahl sind im Detail-Editor, in der Registerkarte 'Details'
folgende Eigenschaften eingestellt.
'Multi, 2 det. dependency' und 'Multi, 2 det. dependency III' [CH]:
Das Kontrollkästchen 'Mehrmelderabhängigkeit mit Zwischenspeicherung' ist
deaktiviert. Die Gefahrenstufe der Melder wird nicht gespeichert. Die
Mehrmelder-Abhängigkeit wird für einen stationären Brand angewendet.
'Multi, 2 det. dependency II' [AT]:
Das Kontrollkästchen 'Mehrmelderabhängigkeit mit Zwischenspeicherung' ist
aktiviert. Die mit einer 'Gruppe' verknüpften Melder werden in Mehrmelder-
Abhängigkeit mit Signalspeicherung ausgewertet. Erreicht die 'Gruppe' die
Vorstufe, werden die Gefahrenstufen der Melder, welche die Kriterien der Vorstufe
erreicht haben, als Kriterium für die Hauptstufe gespeichert. Sobald die
erforderliche Anzahl Melder die Kriterien für die Hauptstufe gespeichert haben,
wird die Hauptstufe erreicht und entsprechend gemeldet.
Beispiel:
Meldet ein Melder die Gefahrenstufe 3, erreicht die 'Gruppe' die Vorstufe und ein
Erstalarm wird ausgelöst. Die Gefahrenstufe 3 des Melders wird als Kriterium für
die Hauptstufe gespeichert. Sobald weitere Melder die Gefahrenstufe 3 melden,
erreicht die 'Gruppe' die Hauptstufe und ein zweiter Alarm wird ausgelöst.
Die Mehrmelder-Abhängigkeit kann für einen beweglichen Brand angewendet
werden, beispielsweise zur Detektion eines Brandes auf einem Förderband.