User Manual

Task
-
Card 'Detektion'
'Zone' konfigurieren
12
173 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
Standardeinstellungen
Folgende Tabelle zeigt die Standardeinstellungen der 'Automatische Gruppe' im
Detail-Editor, in der Registerkarte 'Ereignisse'.
Vorlage Einstellungen
'Multi, 2 det. dependency' Frei wählbar
'Multi, 2 det. dependency II'
[AT]
1 Melder mit Gefahrenstufe 3:
Automatischer Erstalarm
Nur lokale Alarmierung (keine Verzögerungszeiten, nur interner Sounder)
2 Melder mit Gefahrenstufe 3:
Automatischer Brandalarm
'Anwesend-Betrieb': Verzögerte Alarmierung
'Abwesend-Betrieb': Nur globale Alarmierung
'Multi, 2 det. dependency
III' [CH]
1 Melder mit Gefahrenstufe 3:
Automatischer Erstalarm
'Anwesend-Betrieb': Verzögerte Alarmierung
'Abwesend-Betrieb': Nur globale Alarmierung
2 Melder mit Gefahrenstufe 3:
Automatischer Brandalarm
'Anwesend-Betrieb' und 'Abwesend-Betrieb': Nur globale Alarmierung
Tab. 12: Standardeinstellungen
12.5.2 Mehrmelder-Abngigkeit mit Zwischenspeicherung
Die Eigenschaft 'Mehrmelderabhängigkeit mit Zwischenspeicherung' im Detail-
Editor einer 'Automatische Gruppe' gibt an, ob Mehrmelder-Abhängigkeit mit
Zwischenspeicherung aktiviert ist. Wenn die Eigenschaft aktiviert ist, werden die
Melder der 'Gruppe' wie folgt ausgewertet:
Sobald die 'Gruppe' 'VORSTUFE' erreicht, werden die Gefahrenstufen der
Melder, welche die Kriterien für 'VORSTUFE' erfüllten, zwischengespeichert. Wenn
die eingestellten Kriterien für 'HAUPTSTUFE' erfüllt sind, erreicht die 'Gruppe'
'HAUPTSTUFE'. Dies kann durch folgende Ereignisse ausgelöst werden:
Melder mit zwischengespeicherter Gefahrenstufe melden eine höhere
Gefahrenstufe.
UND/ODER
Andere Melder melden zusätzliche Gefahrenstufen.
Beispiel
'Kriterien VORSTUFE': 1 Melder mit Gefahrenstufe 3
'Kriterien HAUPTSTUFE': 2 Melder mit Gefahrenstufe 3
1. Ein Melder meldet die Gefahrenstufe 3.
2. Die 'Gruppe' erreicht 'VORSTUFE'.
3. Die Gefahrenstufe 3 des Melders wird als Kriterium für 'HAUPTSTUFE'
zwischengespeichert.
4. Ein anderer Melder meldet die Gefahrenstufe 3.
5. Die 'Gruppe' erreicht 'HAUPTSTUFE' unabhängig davon, ob der erste Melder
noch Gefahrenstufe 3 meldet oder nicht.