User Manual

Task
-
Card 'Steuerungen'
Alarmierungs
-
Steuergruppe
13
188 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
'Alle Aktivierungen'
Um die automatische Abschaltung durch eine beliebige Steuerung zu erreichen,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie in der Task-Card 'Steuerungen' > 'Station' > 'Alarmierungs-
Steuergruppe' > 'RT'-Element.
2. Verknüpfen Sie 'Ursachen' mit einem 'Universalsteuerung'-Element im
'Steuerbaum' / Ereigniskategorie 'Ursache 'ÜE Abschaltung'' > 'Alle
Aktivierungen'. Link [ 72]
3. Markieren Sie in der Baumansicht die 'Universalsteuerung'-Verknüpfung und
navigieren Sie über den Hyperlink im Detail-Editor zum ursprünglichen
'Universalsteuerung'-Element.
4. Verknüpfen Sie dessen Ursache mit dem entsprechenden Eingang.
13.2.2 Eigenschaften der verkpften Effektelemente
In den verknüpften Effektelementen einer Alarmierungssteuerung können Sie
zusätzliche Eigenschaften einstellen. Die Einstellungen sind in den folgenden
Abschnitten beschrieben.
Wenn der Effekt mit einem FUE-Kanal verknüpft ist, können Sie Folgendes
einstellen:
Abb. 59: Einstellungen im Detail-Editor eines verknüpften FUE-Kanals
'ABSCHALTEN erlaubt bei aktivem AVC (t1/t2)'
Diese Einstellung gibt an, ob der FUE-Kanal abgeschaltet werden darf, während
das AVC aktiv ist, d. h. während die Zeiten t1 oder t2 laufen.
Unabhängig von dieser Einstellung wird der Befehl 'ÜE ab' von einem
Feuerwehrbedienfeld (FBF) immer ausgeführt.