User Manual
Task
-
Card 'Steuerungen'
Evak
-
Steuergruppe
13
207 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
13.4.5 Eigenschaften der 2-stufigen Evaksteuerung
Abb. 70: Registerkarte 'Details' des Elements '2-stufige Evaksteuerung'
'Befehle 'Brandfallsteuerungen EIN-/ABschalten' vom FBF
akzeptieren'
Diese Einstellung gibt an, ob die Steuerung durch einen Befehl auf dem
Feuerwehr-Bedienfeld (FBF) abgeschaltet bzw. eingeschaltet werden kann. Wenn
das Kontrollkästchen aktiviert ist, werden alle ↑ Effekte der Steuerung für das
entsprechende 'Objekt' durch den FBF-Befehl abgeschaltet bzw. eingeschaltet.
Diese Einstellung ist nur für Steuerungen gemäß ↑ VdS-Definition relevant.
'Abschaltung erlaubt'
Diese Einstellung gibt an, ob und unter welchen Umständen das Element
abgeschaltet werden kann:
● 'Immer': Das Element kann immer abgeschaltet werden.
● 'Nie': Das Element kann nie abgeschaltet werden.
● 'NICHT, falls durch Ursachen automatisch aktiviert': Das Element kann nicht
abgeschaltet werden, wenn es automatisch durch seine Ursachen aktiviert
wurde. Das Element kann nur abgeschaltet werden, wenn es im Ruhezustand
ist oder durch einen manuellen Befehl am ↑ Bedienfeld oder durch eine
'Universalsteuerung' aktiviert wurde.
'Deaktivierung erlaubt'
Diese Einstellung gibt an, ob und unter welchen Umständen das Element
deaktiviert werden kann:
● 'Immer': Das Element kann immer deaktiviert werden.
● 'NICHT, falls durch Ursachen automatisch aktiviert': Das Element kann nicht
deaktiviert werden, wenn es automatisch durch seine Ursachen aktiviert wurde.
Das Element kann nur deaktiviert werden, wenn es durch einen manuellen
Befehl am ↑ Bedienfeld oder durch eine 'Universalsteuerung' aktiviert wurde.
'Steuerungstest erlaubt'
Diese Einstellung gibt an, ob die Steuerung durch einen Befehl am ↑ Bedienfeld in
den 'Steuerungstest-Mode' geschaltet werden kann.