User Manual
Task
-
Card 'Steuerungen'
Evak
-
Steuergruppe
13
208 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
13.4.6 2-stufige Evakuierung, Spezialfall [GB]
Die Evakuierung erfolgt in zwei Stufen. Zuerst werden alle Geschosse gewarnt
(ALERT). Danach erfolgt in bestimmten Zeitabständen (Phasen) die Evakuierung
(EVAC) einzelner Geschosse, ausgehend vom Geschoss mit dem Brandherd, um
Blockierungen auf den Fluchtwegen zu vermeiden.
● In der ersten Phase werden das brennende Geschoss und das darüber
liegende sowie die beiden obersten Geschosse, alle Untergeschosse und evtl.
das Erdgeschoss evakuiert.
● In weiteren Phasen werden in bestimmten Zeitabständen jeweils ein oberes
und ein unteres Geschoss zusätzlich evakuiert. Bei Bedarf können in der
gleichen Stufe weitere Stockwerke dazu genommen werden.
Geschosse Evakuierungsphasen
UG EG OG 1 OG 2 OG 3 OG 4 OG 5 OG 6 OG 7 OG 8 OG 9 OG 10
UG 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 1 1
EG 1 1 1 2 2 3 3 4 4 5 1 1
OG 1 1 2 1 1 2 3 3 4 4 5 1 1
OG 2 1 3 2 1 1 2 3 4 4 5 1 1
OG 3 1 4 3 2 1 1 2 3 4 5 1 1
OG 4 1 5 4 3 2 1 1 2 3 4 1 1
OG 5 1 5 4 4 3 2 1 1 2 3 1 1
OG 6 1 5 4 4 3 3 2 1 1 2 1 1
OG 7 1 5 4 4 3 3 2 2 1 1 1 1
OG 8 1 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1 1
OG 9 1 5 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1
OG 10 1 5 5 5 4 4 3 3 2 2 1 1
Tab. 15: Beispiel für den Ablauf der Evakuierung bei Brandausbruch im vierten Obergeschoss
UG Untergeschoss
EG Erdgeschoss
OG Obergeschoss
1 - 5 Evakuierungsphasen
Evakuierung bei Brandausbruch im vierten Obergeschoss:
● Phase 1: OG 4, OG 5, OG 9, OG 10 und UG
● Phase 2: OG 3, OG 6
● Phase 3: OG 2, OG 7
● Phase 4: OG 1, OG 8
● Phase 5: EG