User Manual

Task
-
Card 'Steuerungen'
Klappensteuergruppe
13
212 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
5. Stellen Sie im Hardware-Baum für die verknüpften Ausgänge des FDCIO222/4
den folgenden 'Ausgangs-Mode' ein: 'Inaktiv: Ein / aktiv: Aus'
6. Für 'Brandschutzklappen-Steuerung': Stellen Sie die Eigenschaften der
Steuerung ein. Link [ 217]
7. Stellen Sie die Eigenschaften der verknüpften Effekte ein. Link [ 218]
8. Konfigurieren Sie im Element 'Globales Verhalten' die Eigenschaften für die
BACnet-Notifikationen und die BACnet-Prioritäten für die Klappensteuerungen.
Link [ 234]
Aktivieren Sie nach Bedarf die Eigenschaft 'BACnet Alarm-Notifizierung in
Abschnitt aktiv', um eine 'Abschnitts-Zusammenfassung' über BACnet an
Subsysteme zu senden.
a Die Klappensteuerung ist konfiguriert.
9. Optional: Exportieren Sie die BACnet-Parameter als EDE-Datei für die spätere
Konfiguration des Desigo PX-Controllers. Link [ 219]
13.6.2 Zustände der Klappensteuerung
Der Zustand der Klappensteuerung und die Zustandsanzeige am PMI sind
abhängig von den Parameterwerten für 'Schwelle 'geschlossen'' und 'Schwelle
'offen'' ODER vom Zustand der 'Haupt-Brandschutzklappe'.
Brandschutzklappen-Steuerung
Fixer Zustand: Die Zuordnung zwischen dem Zustand der Steuerung und dem
Zustand der Brandschutzklappe kann nicht verändert werden.
Zustand der Steuerung Zustand der Brandschutzklappe
Inaktiv Offen
Aktiv Geschlossen