User Manual

Task
-
Card 'Steueru
ngen'
Lösch
-
Standardschnittstelle SST [DE]
13
223 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
5. Wählen Sie die entsprechende(n) automatische(n) Gruppe(n) aus und
klicken Sie auf 'Verknüpfen'.
a 'Ursachen' wird mit der (den) Gruppe(n) verknüpft.
6. Markieren Sie 'Universalsteuerung' und stellen Sie im Detail-Editor,
Schaltfläche 'Übersicht', die Bedingungen für die Löschauslösung ein.
7. Markieren Sie 'Effekte' und markieren Sie im Fenster 'Dialog "Neuer Effekt"'
'Ausgang/KEINE Bestätigung'.
8. Wählen Sie den entsprechenden 'Ausgang' des Ein-/Ausgabebausteins
FDCIO224 aus und klicken Sie auf 'Verknüpfen'.
a 'Effekte' wird mit dem 'Ausgang' verknüpft.
'Eingang 'Ausgelöst'' verknüpfen
Ein Eingang des Ein-/Ausgabebausteins dient der Bestätigung der ausgelösten
Löschung.
Abb. 75: Fenster 'Dialog "Zuordnen"' zum Verknüpfen des Elements 'Eingang 'Ausgelöst''
Um 'Eingang 'Ausgelöst'' zu verknüpfen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Task-Card 'Detektion'.
2. Öffnen Sie in der Baumansicht die 'Station'
3. Markieren Sie 'Abschnitt' und erstellen Sie ein Element 'Löschanlagen-
Gruppe'.
4. Öffnen Sie 'Löschanlagen-Gruppe' und markieren Sie 'Eingang 'Ausgelöst''.
5. Öffnen Sie das Fenster 'Dialog "Zuordnen"'.
a 'Eingang 'Ausgelöst'' ist markiert und der 'Hardwarebaum' wird abgebildet.
Die verknüpfbaren Elemente sind hervorgehoben.
6. Wählen Sie im Fenster 'Dialog "Zuordnen"' den entsprechenden 'Eingang' des
Ein-/Ausgabebausteins FDCIO224 aus und klicken Sie auf 'Verknüpfen'.
a 'Eingang 'Ausgelöst'' wird mit dem 'Eingang' verknüpft.