User Manual
Task
-
Card 'Steuerungen'
Externer Alarmindikator
13
226 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
13.8 Externer Alarmindikator
Der ↑ externe Alarmindikator-Ausgang eines C-NET-Geräts kann für eine beliebige
Evakuierungssteuerung oder ↑ Brandfallsteuerung verwendet werden.
Externen Alarmindikator-Ausgang verknüpfen
Abb. 79: Fenster 'Dialog "Neue Ursache", Dialog "Zuordnen"' mit 'Ausgang/KEINE Bestätigung'
w Der Ausgang für den externen Alarmindikator wird nicht für die direkte
Aktivierung verwendet. Im Detail-Editor des Melders ist für die Einstellung
'Direktaktivierung des Extern AI' die Option 'Keine Direktaktivierung' eingestellt.
1. Wählen Sie die Task-Card 'Steuerungen'.
2. Öffnen Sie in der Baumansicht
↑ 'Universal-Steuergruppe' > 'Universalsteuerung'
- ODER -
'Evak-Steuergruppe' > 'Universelle Evaksteuerung' oder '2-stufige
Evaksteuerung'.
3. Markieren Sie 'Effekte'.
4. Wählen Sie 'Verknüpfen'.
a Das Fenster 'Dialog "Neue Ursache", Dialog "Zuordnen"' wird geöffnet.
5. Markieren Sie links im Fenster 'Ausgang/KEINE Bestätigung'.
6. Öffnen Sie im ↑ Hardware-Baum das entsprechende C-NET-Gerät.
7. Markieren Sie 'Ext. AI' und klicken Sie auf 'Verknüpfen'.
a Der ↑ Effekt der Steuerung wird mit dem externen Alarmindikator-Ausgang
verknüpft.
Siehe auch
2 Automatische Brandmelder [➙ 130]