User Manual

Task
-
Card 'Bedienung'
Sicht
14
257 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
'Sichtbare sekundäre Ereignisse'
Diese Einstellung gibt an, von welchen normalerweise nicht sichtbaren Elementen
die Aktivierungsmeldungen angezeigt werden, falls sie durch ein Element im
sichtbaren Teil aktiviert werden.
Im Detail-Editor des mit der Sicht verknüpften Elements können Sie in der
Registerkarte 'Übersicht' die sichtbaren Ereigniskategorien festlegen.
Abb. 112: Eigenschaften im Detail-Editor des mit der Sicht verkpften Elements
'ALLE Ereignis-Kategorien sichtbar'
Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, sind alle Ereigniskategorien sichtbar.
'Sichtbare Ereignis-Kategorien'
Wenn nur bestimmte Ereigniskategorien sichtbar sein sollen, z. B. 'ALARME' und
'Störungen', können Sie hier die Ereigniskategorien festlegen. Die Einstellung ist
nur möglich, wenn das Kontrollkästchen 'ALLE Ereignis-Kategorien sichtbar'
deaktiviert ist.
14.3.2 Standard-Sicht
Die Standard-Sicht definiert, welche Ereignisse in welchen Elementen im
Normalbetrieb an der 'Station' sichtbar und/oder bedienbar sind.
Sie können die Sicht wie folgt konfigurieren:
'Anlage': Sicht auf die gesamte 'Anlage'
'Anlage ohne Objekte': Sicht auf alle Ereignisse der 'Anlage', jedoch nicht auf
den Detektionsbaum
'Station': Sicht auf eine 'Station' innerhalb der 'Anlage' mit allen 'Objekte' in
dieser 'Station', inkl. 'Hardwarebaum'
'Station ohne Objekte': Sicht auf alle Ereignisse der 'Station', jedoch nicht auf
den Detektionsbaum
'Objekt': Sicht auf ein 'Objekt' innerhalb einer 'Station'
Zusätzlich können Sie für jedes verknüpfte Element festlegen, welche
Ereigniskategorien sichtbar sind.
Beim Erstellen einer 'Station' ist das Element 'Standard-Sicht' vorkonfiguriert mit
Sicht auf die eigene 'Station'. Sie können zur vorkonfigurierten Sicht weitere
Elemente hinzufügen oder die vorkonfigurierte Sicht löschen und durch eine
andere Sicht ersetzen.