User Manual
Task
-
Card 'Bedienung'
Sicht
14
261 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
9. Wählen Sie rechts im Baum 'BACnet Klient-Überwachung'.
10. Klicken Sie auf 'Verknüpfen'.
a 'BACnet Klient-Überwachung' wird mit 'Standby-Sicht für Managementsystem'
verknüpft.
Siehe auch
2 Globale BACnet-Konfiguration [➙ 307]
14.3.4 Erweiterte Sicht
Die erweiterte ↑ Sicht ermöglicht bei Bedarf eine weitere Sicht im Vergleich zur
Standard-Sicht. Die erweiterte Sicht wird eingesetzt, damit z. B. das
Inbetriebsetzungspersonal oder das Wartungspersonal temporär auf weitere Teile
des Systems zugreifen kann. Wenn z. B. eine ↑ 'Station' in der Standard-Sicht nur
auf ein 'Objekt' Sicht hat, kann die erweiterte Sicht so konfiguriert werden, dass bei
Aktivierung die gesamte 'Station' sichtbar wird.
Die erweiterte Sicht kann so konfiguriert werden, dass sie nur beim Ausfall einer
überwachten 'Station' aktiviert werden kann.
Die erweiterte Sicht muss mit einem Befehl am ↑ Bedienfeld aktiviert und
deaktiviert werden.
Die erweiterte Sicht wird in [AT] verwendet, um im Falle eines Systemzerfalls
aufgrund von mehreren Netzwerkfehlern, gemäß TRVB S 123, den ↑ 'Stationen'
Sicht auf das Restsystem zu geben.
Erweiterte Sicht erstellen
Abb. 114: Erweiterte Sicht erstellen
1. Wählen Sie die Task-Card 'Bedienung'.
2. Öffnen Sie in der Baumansicht die ↑ 'Station' und markieren Sie das Element
'Bedienfeld'.
3. Öffnen Sie das Fenster 'Neues Element'.