User Manual
Task
-
Card 'Bedienung'
Feuerwehrperi
pherie [DE]
14
276 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire S
afety
2017
-
06
-
12
14.7 Feuerwehrperipherie [DE]
Die Feuerwehrperipherie umfasst folgende Geräte:
● FBF: Feuerwehrbedienfeld
● FSD: Feuerwehrschlüsseldepot
● FAT: Feuerwehranzeigetableau
● FAT mit FBF: Feuerwehranzeigetableau mit Feuerwehrbedienfeld
● FSE: Freischaltelement Link [➙ 169]
Die Geräte werden wie folgt angeschlossen:
● FSD ist dem Feuerwehrperipherie-Modul FCI2001 zugeordnet.
● FBF kann wahlweise über das Feuerwehrperipherie-Modul FCI2001 oder eine
RS485 Schnittstelle angeschlossen werden.
● FAT und FAT mit FBF sind über eine serielle Schnittstelle RS 485 mit der
↑ 'Station' verbunden.
Um die Geräte zu konfigurieren, muss in der Task-Card 'Bedienung' das logische
Element erstellt und mit dem entsprechenden Hardware-Element verknüpft
werden.
↑ Vorkonfiguration
Um das logische Element zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie in der Task-Card 'Bedienung' > 'Station'.
2. Erstellen Sie für die 'Station' das Element FBF, FSD, FAT oder FAT mit FBF.
Link [➙ 64]
3. Geben Sie den (die) Kundentext(e) ein.
In einem späteren Schritt, wenn die Hardware eingelesen und in Cerberus-
Engineering-Tool geladen ist, muss das Element über die Verknüpfen-Funktion
noch mit der Hardware verknüpft werden.
Wenn die Hardware bereits eingelesen wurde
Abb. 133: Fenster 'Dialog "Zuordnen"' zum Erstellen und Verknüpfen des logischen Elements
Um das logische Element des Gerätes zu erstellen und mit dem
Feuerwehrperipherie-Modul zu verknüpfen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie die Task-Card 'Bedienung'.
2. Markieren Sie in der Baumansicht die 'Station'.