User Manual

Task
-
Card 'Netzwerk'
Netzwerkkonfiguration
15
294 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
'SAFEDLINK-Subnetz'
1. Öffnen Sie in der Baumansicht der Task-Card 'Netzwerk' die Elemente 'Globale
System-Konfiguration' > 'FS720-Netzwerk-Konfiguration' > 'Ethernet-Subnetz'.
2. Markieren Sie 'SAFEDLINK-Subnetz'.
3. Geben Sie die Netzwerkmaske im Feld 'Netmask' ein (4 Zifferngruppen,
getrennt durch Punkte).
4. Öffnen Sie in der Baumansicht 'SAFEDLINK-Subnetz' > 'Verbindungen'.
5. Markieren Sie nacheinander alle 'Fx72x/SAFEDLINK.
6. Geben Sie im Detail-Editor, in der Registerkarte 'Übersicht' die IP-Adresse ein.
Siehe auch
2 Netzwerk-Geschwindigkeit für SAFEDLINK einstellen
[➙ 296]
15.2.6 Routen eintragen für externen Zugriff über GAP auf
erweitertes Netzwerk
Damit ein PC oder eine Management-Station aus einem externen Netzwerk über
Router und GAP Zugriff auf alle 'Stationen' im erweiterten Netzwerk erhält,
müssen Sie Routen im GAP und im Ethernet-Subnetz eintragen.
Sämtliche Netzwerkadressen in diesem Kapitel sind exemplarisch aber
konsistent.
Funktion der Route im GAP
Die Route im GAP ist erforderlich für folgende Situation:
Zwischen dem erweiterten Netzwerk im Brandmeldesystem und dem externen
Netzwerk ist ein Router 'Sicherheitsmodul (Firewall) FN2009-A1'.
'Zieladresse' der Route ist 'Cerberus-Engineering-Tool' und/oder die
Management-Stationen
'Gateway' ist die FS720-seitige Adresse des Routers 'Sicherheitsmodul
(Firewall) FN2009-A1'