User Manual
Task
-
Card 'Netzwerk'
Netzwerkkonfiguration
15
295 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
Funktion der Route im Ethernet-Subnetz
Die Route im Ethernet-Subnetz ist erforderlich für folgende Situation:
Das erweiterte Netzwerk im Brandmeldesystem hat einen Standby-Router.
Zwischen dem erweiterten Netzwerk im Brandmeldesystem und dem externen
Netzwerk ist ein Router 'Sicherheitsmodul (Firewall) FN2009-A1'.
● 'Zieladresse' der Route ist 'Cerberus-Engineering-Tool' und/oder die
Management-Stationen
● 'Gateway' ist die Ethernet-Adresse des GAP
Zusätzliche Bedingungen für den Zugriff
● GAP muss mit 'C-WEB/LAN' verbunden sein.
● 'Sicherheitsmodul (Firewall) FN2009-A1' muss konfiguriert sein.
Route im GAP eintragen
● Route via 'Sicherheitsmodul (Firewall) FN2009-A1' zur 'Zieladresse'
– 'Zieladresse': 10.169.29.0
– 'Netmask': 255.255.255.0
– 'Gateway': Interne IP-Adresse des 'Sicherheitsmodul (Firewall) FN2009-A1'
– 192.168.100.10
Tragen Sie die Routen ein im GAP wie folgt:
1. Wählen Sie die Task-Card 'Netzwerk'.
2. Öffnen Sie im Strukturbaum 'Globale System-Konfiguration' > 'FS720-
Netzwerk-Konfiguration' > 'Ethernet-Subnetz' > 'Funktionen' > 'GAP'.
3. Markieren Sie 'Routen'.
4. Tragen Sie die Netzwerkdaten ein.
Abb. 146: Route im GAP
Route im Ethernet-Subnetz eintragen
● Route via GAP zur 'Zieladresse' PC/Management-Station
– 'Zieladresse': 10.169.29.0
– 'Netmask': 255.255.255.0
– ↑ 'Gateway': Ethernet-Adresse des GAP – 192.168.100.1
Tragen Sie die Routen ein im Ethernet-Subnetz wie folgt:
1. Wählen Sie die Task-Card 'Netzwerk'.
2. Öffnen Sie im Strukturbaum 'Globale System-Konfiguration' > 'FS720-
Netzwerk-Konfiguration' > 'Ethernet-Subnetz'.
3. Markieren Sie 'Routen'.
4. Tragen Sie die Netzwerkdaten ein.