User Manual

Task
-
Card 'Netzwerk'
Netzwerkkonfiguration
15
297 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
3. Erstellen Sie im 'GAP' ein Element 'Route' und tragen Sie folgende Werte ein.
Link [ 294]
'Zieladresse': Subnetz der Management-Station A – 10.169.29.0
'Netmask': 255.255.255.0
'Gateway': Adresse des 'Sicherheitsmodul (Firewall)' A – 192.168.100.10
4. Erstellen Sie im 'Sekundär-GAP' ein Element 'Route' und tragen Sie folgende
Werte ein.
'Zieladresse': Subnetz der Management-Station B – 10.169.30.0
'Netmask': 255.255.255.0
'Gateway': Adresse des 'Sicherheitsmodul (Firewall)' B – 192.168.100.11
5. Erstellen Sie im 'Ethernet-Subnetz' zwei Elemente 'Route'.
6. Tragen Sie im ersten Element 'Route' folgende Werte ein. Link [ 294]
'Zieladresse': Subnetz der Management-Station A – 10.169.29.0
'Netmask': 255.255.255.0
'Gateway': Adresse des 'GAP' – 192.168.100.1
7. Tragen Sie im zweiten Element 'Route' folgende Werte ein:
'Zieladresse': Subnetz der Management-Station B – 10.169.30.0
'Netmask': 255.255.255.0
'Gateway': Adresse des 'Sekundär-GAP' – 192.168.100.2
Weitere Informationen zum Fernzugriff mit zwei
GAPs finden Sie im Dokument
A6V10210362. Siehe Kapitel 'Mitgeltende Dokumente'.
Siehe auch
2 Mitgeltende Dokumente [ 13]