User Manual
Installation
Installation über die Eingabeaufforderung
3
30 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
Das folgende Beispiel zeigt den Aufbau einer Initialisierungsdatei mit allen
möglichen Parameterbefehlen und den Standardwerten.
[Remove components at uninstall]
REMOVE_BDVS=yes
REMOVE_ADD_DOCTOS=no
REMOVE_FIRMWARE=no
REMOVE_SITES=no
REMOVE_TRACES=no
REMOVE_QUICKTEXTS=no
REMOVE_SITEINFO=no
[Install parameters]
INSTALL_DIR="C:\Program Files (x86)\Siemens\F-FX7230\XS_en_x-Vx.x"
SHARED_DATA_DIR="C:\ProgramData\Siemens\F-FX7230"
TOOL_LANGUAGE="English (en)"
BDV_LANGUAGE="English (en)"
START_TOOL=yes
Tab. 2: Beispielaufbau einer Initialisierungsdatei mit Standardwerten
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Initialisierungsdatei zu erstellen.
1. Öffnen Sie einen Texteditor, z. B. den Editor in Word.
2. Erstellen Sie die benötigten Parameterbefehle wie im Beispiel dargestellt und
setzen Sie die gewünschten Parameterwerte ein.
3. Speichern Sie die Datei als ini-Datei.
Wichtige Informationen zur Initialisierungsdatei:
● Vor den Parameterbefehlen in der Initialisierungsdatei darf kein Schrägstrich '/'
stehen.
● Wenn die gleichen Parameterbefehle in der Eingabeaufforderung übergeben
werden und gleichzeitig eine Initialisierungsdatei aufgerufen wird, werden nur
die Parameterbefehle aus der Initialisierungsdatei berücksichtigt.
● Sie müssen nicht alle Parameter definieren in der Initialisierungsdatei. Für
undefinierte Parameter wird der Standardwert gesetzt.
● Wenn keine frühere Version des Engineering-Tool-Set installiert ist auf dem
PC, werden die Parameter des Abschnitts 'Remove components at uninstall'
ignoriert.
3.6.4.2 Initialisierungsdatei aufrufen
w Sie haben eine Initialisierungsdatei erstellt mit allen nötigen
Parameterbefehlen.
l Gehen Sie vor wie bei der Standardinstallation und geben Sie nach der
Zeichenfolge '/S' den Befehl '/FILE="answer file"' ein, wobei 'answer file' den
Pfad und Namen der Initialisierungsdatei enthalten muss, z. B. '>F-F-FX7230-
NL_nl_2-7.0.0.R.exe /S /FILE="C:\Users\User1\answerfile.ini"'.