User Manual

Task
-
Card 'Netzwerk'
BACnet
-
Device
-
Konfiguration
15
312 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
15.8.1.2 Konfiguration des BACnet-Kommunikations-Stack inkl.
BBMD-Funktion
Allgemein gibt es nur einen Wert, der auf allen Stationen definiert sein muss:
'UDP-Port-Nr.'
Definiert die Nummer des für die BACnet-Kommunikation verwendeten UDP-
Ports. Der Default 47808 (0xbac0) entspricht dem Standard. Alle Teilnehmer
müssen die gleiche Nummer verwenden, also auch die BACnet-Clients.
Die BBMD-Konfiguration hingegen darf pro IP-Subnetz jeweils nur bei einer Station
vorgenommen werden. Bei Stationen auf dem Ethernet muss dies mit den BACnet-
Clients abgesprochen sein, wenn sich diese im gleichen IP-Subnetz befinden.
Die Konfiguration umfasst:
'BBMD freigeben'
Gibt die Funktionalität BBMD (BACnet Broadcast Management Device) frei.
Dies ist eine BACnet-Funktion für den Austausch von Broadcast-Meldungen
zwischen verschiedenen IP-Subnetzen. Wenn BBMD frei gegeben ist, gilt die
Bedingung, dass entweder ein 'BDT Eintrag' existiert und/oder 'FDT freigeben'
aktiv gesetzt ist.
'Two hops'
Wählt entweder 'unicast' als Standard-Verfahren zu einem Partner-BBMD
(aktiv gesetzt) oder 'direct broadcast', sofern die IP-Router so konfiguriert sind,
dass sie Broadcasts für andere Subnetze weiterreichen (inaktiv gesetzt). Der
GAP z. B. kann das nicht.
'FDT freigeben'
Erlaubt abgesetzten BACnet-Geräten, sich beim BBMD in dessen 'Foreign
Device Table' (FDT) einzutragen. Dies ist nötig, wenn in ihren Subnetzen kein
eigener BBMD vorhanden ist.
'Anzahl FDT-Einträge'
Definiert die maximale Anzahl der FDT-Einträge ('Foreign Device Table').
BBMD ist eine BACnet Funktion, die es pro Subnetz genau einmal braucht.
Jeweils ein Gerät übernimmt diese Funktion und muss seine Partner in den
anderen Subnetzen kennen (BDT Einträge). Als Ausnahme kann sich ein
einzelnes Gerät in einem Subnetz ohne diese BBMD-Funktion auch bei einem
BBMD in einem anderen Subnetz als Fremdgerät anmelden (dynamischer FDT-
Entry).
15.8.1.3 'Station' als BBMD konfigurieren
Eine
Router
-
'
Station
' kann die
GAP
-
, die BBMD
-
und die Router
-
Funktionalität parallel ausführen.
Beachten Sie folgende Informationen bei der Auswahl einer 'Station' für die
Konfiguration als BBMD zur Optimierung der Performance.
1. Falls eine Standby-Router-'Station' eingerichtet ist, soll diese als BBMD
aktiviert werden.
2. Falls keine Standby-Router-'Station' eingerichtet ist, soll die Router-'Station' als
BBMD aktiviert werden.
Die Konfiguration erfordert folgende Schritte:
'Station' auswählen
'Station' als BBMD konfigurieren