User Manual

Software
-
Administration
Voreinstellungen
4
37 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
Data-Matrix-Code-Reader-Einstellungen
'Barcode-Leser verwenden': Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, können
Sie ein Lesegerät verwenden, um Data-Matrix-Codes auf einem Grundrissplan
einzulesen. Dabei werden der Gerätetyp und die Seriennummer der Geräte
eingelesen.
'Port:': Port für das Lesegerät
In der Kategorie 'Parameter Serielle Kommunikation' können Sie Folgendes
einstellen:
'Baudrate:': Die Baudrate gibt die zu übertragenden Symbole pro Zeiteinheit
an.
'Parität': Art der Paritätskontrollcodierung
'Datenbits:': Datenmenge zur Datenübertragung
'Stopbits:': Stoppbit der Datenübertragung
'DTR ein': Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Betriebsbereitschaft
des Datenendgeräts durch ein Schnittstellen-Steuersignal angezeigt.
'RTS ein': Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Betriebsbereitschaft
des sendenden Datengeräts durch ein Steuersignal an das Datenendgerät
gesendet.
Die Einstellungen der '
Parameter Serielle Kommunikation
' gelten nicht für
Lesegeräte mit USB-COM-Port.
Die Einstellungen treten erst in Kraft,
wenn Sie das Fenster '
Dialog "Zuordnen"
'
erneut öffnen.
Siehe auch
2 Mit Data-Matrix-Code verknüpfen [ 74]
4.4.5 Editierung
In der Ansicht 'Editieren' können Sie Folgendes einstellen:
'Ansicht Vorschläge Quicktext gefiltert': Um das Eingeben von Texten in
Cerberus-Engineering-Tool zu erleichtern, werden bereits eingegebene Texte
als Textvorschläge aufgelistet.
'Erste Zeichen': Anfangsbuchstaben werden verglichen.
'Beinhaltet String': Buchstabenfolge an beliebiger Position im Wort wird
verglichen.
'Maximale Anzahl Vorschläge': Anzahl Textvorschläge, die gespeichert werden.
'Vorschläge zurücksetzen': Vorhandene Textvorschläge löschen.
'Vorschläge bearbeiten': Textvorschläge eingeben oder bearbeiten.
'Import Vorschläge': Textvorschläge importieren im Format '.properties'.