User Manual
Programmoberfläche
Cerberus
-
Remote
5
55 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
5.14 Cerberus-Remote
Cerberus-Remote ist eine Software für den PC, mit der das ↑ Bedienfeld von einer
↑ 'Station' am PC angezeigt werden kann. Beispielsweise kann für
Wartungszwecke auf die ↑ Anlage zugegriffen werden.
Abhängig von der Betriebsart kann mit Cerberus-Remote entweder angezeigt oder
angezeigt und bedient werden.
Die Verbindung zwischen Cerberus-Remote und einer 'Station' kann wie folgt
aufgebaut werden:
● Lokale Verbindung über jede 'Station' im System
● Verbindung über den Global Access Point (↑ GAP)
Cerberus-Remote ist ein integrierter Bestandteil von Cerberus-Engineering-Tool,
kann aber auch als eigenständige Applikation 'FX7220' auf einem PC installiert
werden.
Voraussetzung für den Einsatz von Cerberus-Remote ist ein installierter
↑ Lizenzschlüssel sowie die entsprechende Freigabe für die 'Station'. Der
Lizenzschlüssel muss die Funktion Cerberus-Remote unterstützen. Der
Lizenzschlüssel muss nur in der 'Station' installiert sein, deren Bedienfeld in
Cerberus-Remote angezeigt werden soll.
Weitere Informationen zu Lizenzschlüssel finden Sie im Dokument
A6V10210362
.
Siehe Kapitel 'Mitgeltende Dokumente'.
Die Verbindung zu einer '
Station
' mit Lizenzschlüssel ist auch über eine '
St
ation
'
ohne Lizenzschlüssel möglich.
Cerberus
-
Remote
hat dieselbe
↑
Sicht wie die verbundene '
Station
'. In einer
vernetzten ↑ Anlage können Sie deshalb mit Cerberus-Remote die globale Sicht
erhalten. Dazu muss der Lizenzschlüssel in einer ↑ 'Station' mit globaler Sicht
installiert sein und Cerberus-Remote daran angeschlossen sein.