User Manual

Programmbedienung
Elemente verknüpfen
6
73 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
6 Baumansicht der verknüpfbaren Elemente:
Schrift hellgrau: Der Pfad führt zu einem Element, das nicht
verknüpfbar ist
Schrift fett: Der Pfad führt zu einem Element, das verknüpfbar ist
Schrift fett, grau hinterlegt: verknüpfbares Element
Schrift invers, blau: markiertes Element
7
Kontrollkästchen 'Springe immer zum nächsten verknüpfbaren Element':
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird nach dem Verknüpfen das
nächste verknüpfbare Element markiert.
8
Schaltfläche 'Nächstes verknüpfbares Element (ALT+S)': Zum nächsten
verknüpfbaren Element navigieren
9
Schaltfläche 'Vorheriges verknüpfbares Element (ALT+W)': Zum
vorherigen verknüpfbaren Element navigieren
Elemente verknüpfen
1. Markieren Sie in der Baumansicht der Task-Card das Element, das Sie
verknüpfen wollen.
2. Öffnen Sie das Fenster 'Dialog "Zuordnen"'.
3. Wählen Sie aus der Liste (1) die Kategorie.
4. Wählen Sie im Dropdown-Listenfeld (2) die Task-Card.
5. Suchen Sie das gewünschte Element über die ID-Nr. (4) oder in der
Baumansicht (5).
6. Markieren Sie das Element.
7. Klicken Sie auf 'Verknüpfen'.
a Die Elemente werden verknüpft.
Statt der Schaltfläche '
Verknüpfen
' können Sie die Tastenkombination
<Alt> + <A> verwenden. Bei Bedarf können Sie so mehrere Elemente
nacheinander verknüpfen, ohne mit der Maus zwischen der Baumansicht und
dem 'Dialog "Zuordnen"' hin- und herzuwechseln. Das Kontrollkästchen 'Springe
immer zum nächsten verknüpfbaren Element' muss dazu aktiviert sein.
Standardmäßig wird in der Baumansicht
(5) automatisch das erste verknüpfbare
Element gesucht und angezeigt. Sie können dieses Verhalten in den
Voreinstellungen ändern. Informationen dazu finden Sie im Kapitel 'Allgemein
[➙ 34]'.
Siehe auch
2 Allgemein [ 34]