User Manual
Program
mbedienung
CSV exportieren und importieren
6
83 |
330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
6.22.1 CSV exportieren
1. Wählen Sie die Task-Card 'Detektion'.
2. Markieren Sie in der Baumansicht die ↑ 'Anlage' oder einen Teilbaum.
3. Wählen Sie in der Menüleiste 'Datei' > 'CSV Export'.
a Das Fenster 'CSV Export' wird geöffnet.
4. Wählen Sie den Pfad und ändern Sie bei Bedarf den Dateinamen.
Standardmäßig wird der 'Anlage'-Name mit der Ergänzung '_exchange' als
Dateiname verwendet.
5. Klicken Sie auf 'OK'.
6. Falls Sie die 'Anlage' noch nicht gespeichert haben, werden Sie aufgefordert,
die 'Anlage' zu speichern. Klicken Sie in diesem Fall auf 'Ja'.
a Die CSV-Datei wird am angegebenen Ort gespeichert.
6.22.2 CSV-Datei bearbeiten
Beispiel: Die Daten einer ↑ 'Anlage' werden in eine CSV-Datei exportiert. In dieser
Datei werden kundenspezifische Daten bearbeitet, z. B. die Kundentexte, und/oder
Daten hinzugefügt. Anschließend wird die CSV-Datei wieder in die 'Anlage'
importiert.
CAD
-
ID und Notiz
In der CSV-Datei in den Spalten 'CAD-ID' und 'Anmerkung' können zusätzliche
Informationen gespeichert werden, die nicht im Engineering-Tool oder an der
Station angezeigt werden, z. B. die CAD-basierte Position des entsprechenden
Knotens. Der Text darf maximal 40 Zeichen lang sein pro Zelle. Der Text ist nur in
der CSV-Datei sichtbar.
Kundentext bearbeiten
l Editieren Sie den Text in der Spalte 'Kundentext'.
Länge Kundentext
Ein Kundentext darf maximal 40 Zeichen lang sein. Wenn ein Kundentext mit
mehr als 40 Zeichen in der CSV-Datei enthalten ist, wird der Text beim Import
automatisch gekürzt auf 40 Zeichen. Das Kürzen eines Kundentexts wird im 'CSV
Import Log' als Warnung angezeigt.