User Manual
Programmbedienung
CSV exportieren und importieren
6
84 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
2017
-
06
-
12
Neue Elemente erstellen in der CSV-Datei
1. Geben Sie in der ersten Spalte das 'Objekt' ein.
2. Geben Sie je nach Elementtyp die Elemente 'Abschnitt-Nr.', 'Meldergruppe' und
'Einzelmelder' ein.
3. Geben Sie den Elementtyp ein in der Spalte 'Meldergruppentyp' und beachten
Sie dabei Folgendes:
– Der Elementtyp ist eine Abkürzung für das entsprechende Element im
Detektionsbaum.
– Die Elementtyp-Abkürzung muss Ihrer lokalisierten ↑ BDV entsprechen.
– Wenn der Elementtyp fehlt oder nicht Ihrer lokalisierten BDV entspricht,
können die neuen Elemente nicht importiert werden.
– Die folgende Tabelle zeigt die Elemente des Detektionsbaums und die
entsprechenden Elementtyp-Abkürzungen.
– Nur die Elemente in der Tabelle können mit einem CSV-Import dem
Detektionsbaum hinzugefügt werden.
– Wenn die Sprache dieser Dokumentation nicht ihrer BDV-Sprache
entspricht, können Sie die Elementtyp-Abkürzungen in der Tabelle unter
Umständen nicht verwenden. Kontaktieren Sie Ihre Landes- oder
Regionalgesellschaft für eine Übersetzung der Elementtyp-Abkürzungen.
4. Geben Sie weitere Daten ein, wie z. B. 'Kundentext'.
Element im Detektionsbaum Elementtyp in der CSV-Datei
Spalte 'Meldergruppentyp'
↑ Abschnitt Abschnitt
Automatische Gruppe, Single, standard AUT-MG
Automatische Gruppe, Multi, standard AUT-MG-Multi
Gas-Gruppe, CO gas alarm GAS-MG
Manuelle Gruppe, Standard HF-MG
Technische Gruppe, Standard
(ack./latching)
Technische-MG
Sprinkler-Gruppe, Standard Sprinkler-MG
Strömungswächter-Gruppe, Standard STW-MG
Subsystem-Gruppe, Standard GSS
Subsystem-Gruppe, ASD system GSA
Autom. Melder, drahtgebunden AUT-Melder
Autom. Melder, drahtlos AUT-Melder-Funk
Kollektiv GMT-Linie
Handfeuermelder, drahtgebunden HF-Melder
Handfeuermelder, drahtlos HF-Melder-Funk
Gasmelder GAS-Melder