User Manual

Konnektivität und Kommunikation mit 'Station'
Daten i
n die Station laden
7
98 | 330
Building Technologies
A6V10210424_i_de_
--
Fire Safety
-
06
-
12
Mit 'Station' aus der Favoritenliste verbinden
w Die Freigabe zum Anzeigen und/oder Bedienen der 'Station' mit Cerberus-
Remote ist erteilt.
w Der PC ist mit der 'Anlage' verbunden.
1. Wählen Sie die Task-Card 'Cerberus-Remote'.
2. Wählen Sie in der Menüleiste 'Cerberus-Remote' > 'Verbindung zu Favorit'.
3. Wählen Sie die gewünschte 'Station' aus der Liste.
a Die Verbindung wird aufgebaut.
Eine Beschreibung der Freigabe zum Anzeigen und/oder Bedienen mit
Cerberus
-
Remote finden Sie im Dokument A6V10211076. Siehe Kapitel 'Mitgeltende
Dokumente'.
In den Voreinstellungen können Sie einstellen, dass
Cerberus
-
Remote
automatisch mit der zuletzt verbundenen 'Station' verbunden wird, wenn Sie die
Task-Card 'Cerberus-Remote' öffnen.
Siehe auch
2 Cerberus-Remote [ 55]
2 Cerberus-Remote [ 35]
7.4 Daten in die Station laden
Beim Ausführen folgender Befehle werden Daten von Cerberus-Engineering-Tool
in die 'Station' geladen.
'Initialisieren Station'
'Download Anlagenkonfiguration (PC ->Station)'
Falls Sie mehrere Netzwerkkarten am PC verwenden, beachten Sie die
Informationen im Kapitel 'IP-Einstellungen bei mehreren Netzwerkkarten [ 25]'.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Daten in der 'Station' überschrieben werden.
Befehl
Überschreibt die
BDV
Setzt die
Adresse der
'Station'
Überschreibt die
Konfiguration
'Initialisieren Station'
1
Ja Ja Ja
'Download
Anlagenkonfiguration
(PC ->Station)'
Ja Nein Ja
2
1
Befehl wird nur für die 'Station' durchgeführt, die über LAN an den PC
angeschlossen ist.
2
Optional kann die Konfiguration ausgewählter 'Stationen' oder aller 'Stationen' der
'Anlage' überschrieben werden.
Siehe auch
2 Station initialisieren [ 99]