Installationsanleitung
Table Of Contents
- 1 Zu diesem Dokument
- 2 Vorbereitende Arbeiten
- 3 Montage
- 4 Installation
- 4.1 Anschluss des externen Netzteils
- 4.2 'Smoke 4…20 mA' Analogausgang
- 4.3 Konfigurierbarer Eingang 'GPI'
- 4.4 'Purge' Relaisausgang für Freiblasen (nur bei FDA241)
- 4.5 'Dust' Relaisausgang für Staubwert (nur bei FDA241)
- 4.6 'Fault' Relaisausgang für Fehlermeldungen
- 4.7 'Inspect' Relaisausgang für Frühwarnung (nur bei FDA241)
- 4.8 'PreAlarm' Relaisausgang für Voralarm
- 4.9 'Fire 1' Relaisausgang für Brandalarm 1
- 4.10 'Fire 2' Relaisausgang für Brandalarm 2
- 4.11 Anschluss an die Melderlinie mit FDCC221S
- 4.12 Anschluss an Ein-/Ausgabebaustein
2
Vorbereitende Arbeiten
Gehäusedeckel demontieren und montieren bei ausgeschalteter Stromversorgung
10
Building Technologies A6V10345654_h_de_DE
Fire Safety 2015-05-29
Gehäusedeckel demontieren
w Das Gehäuse ist von Staub befreit.
w Das Verbindungskabel zwischen Gehäusedeckel und Gehäuseboden wird
nicht gelöst.
1. Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher der Größe 2 die beiden
Schrauben an der Oberseite des Ansaugrauchmelders (Schritt 1).
2. Schieben Sie den Gehäusedeckel in Pfeilrichtung bis zur Einrastung (Schritt 2).
a Der Gehäusedeckel ist geöffnet.
3. Greifen Sie den Gehäusedeckel links und rechts (A) und ziehen Sie die
Seitenwände auseinander (Schritt 3).
4. Heben Sie den Gehäusedeckel vom Gehäuseboden ab (B). Achten Sie dabei
auf das Verbindungskabel (Schritt 3).
a Der Gehäusedeckel ist demontiert.
Der demontierte Gehäusedeckel kann am Gehäuseboden eingehängt werden.
Einhängen des demontierten Gehäusedeckels am Gehäuseboden