Installationsanleitung
Table Of Contents
- 1 Zu diesem Dokument
- 2 Vorbereitende Arbeiten
- 3 Montage
- 4 Installation
- 4.1 Anschluss des externen Netzteils
- 4.2 'Smoke 4…20 mA' Analogausgang
- 4.3 Konfigurierbarer Eingang 'GPI'
- 4.4 'Purge' Relaisausgang für Freiblasen (nur bei FDA241)
- 4.5 'Dust' Relaisausgang für Staubwert (nur bei FDA241)
- 4.6 'Fault' Relaisausgang für Fehlermeldungen
- 4.7 'Inspect' Relaisausgang für Frühwarnung (nur bei FDA241)
- 4.8 'PreAlarm' Relaisausgang für Voralarm
- 4.9 'Fire 1' Relaisausgang für Brandalarm 1
- 4.10 'Fire 2' Relaisausgang für Brandalarm 2
- 4.11 Anschluss an die Melderlinie mit FDCC221S
- 4.12 Anschluss an Ein-/Ausgabebaustein
Vorbereitende Arbeiten
2
Externes Netzteil und Batterien
15
Building Technologies A6V10345654_h_de_DE
Fire Safety 2015-05-29
2.4 Externes Netzteil und Batterien
Externes Netzteil
Der Ansaugrauchmelder muss durch ein externes Netzteil mit Strom versorgt
werden. Das Netzteil muss folgende Anforderungen erfüllen:
l Ausführung nach EN 54-4
l Ausgangsspannung: DC 24 V
l Ausgangsstrom: 250 mA
l Das Netzteil muss mit einem möglichst kurzen Kabel mit dem
Ansaugrauchmelder verbunden sein.
l Geeignetes Netzteil:
Firma Typ VdS Für Batterietyp
Siemens FP120-Z1 G214130 2x FA2003-A1 (12 V, 7 Ah)
Oder
2x FA2004-A1 (12 V, 12 Ah)
Oder
2x FA2005-A1 (12 V, 17 Ah)
Weitere Informationen zum Stromversorgungskit FP120-Z1 finden Sie im
Dokument A6V10393194. Siehe Kapitel 'Mitgeltende Dokumente'.
Batterien
Bei Ausfall der Stromversorgung über das externe Netzteil muss die
Stromversorgung der Ansaugrauchmelder über Batterien sichergestellt sein.
l Bei Standalone-Betrieb des Ansaugrauchmelders: Beachten Sie lokale
Vorschriften für die Mindest-Betriebsdauer des Melders bei Ausfall der
Stromversorgung. Die Kapazität der Batterien muss gemäß den lokalen
Vorschriften gewählt werden.
l Bei Betrieb des Ansaugrauchmelders auf einer FDnet-Melderlinie: Die
Kapazität der Batterien muss auf die Laufzeit der angeschlossenen
Brandmeldeanlage im Falle des Ausfalls der Stromversorgung abgestimmt
sein. Beachten Sie lokale Vorschriften für die Brandmeldeanlage.
l Die Batterien werden über das externe Netzteil geladen. Der Ladestrom für die
Batterien ist abhängig von der Batteriekapazität. Wählen Sie daher Ihr externes
Netzteil passend zur Kapazität der Batterien.