Installationsanleitung
Table Of Contents
- 1 Zu diesem Dokument
- 2 Vorbereitende Arbeiten
- 3 Montage
- 4 Installation
- 4.1 Anschluss des externen Netzteils
- 4.2 'Smoke 4…20 mA' Analogausgang
- 4.3 Konfigurierbarer Eingang 'GPI'
- 4.4 'Purge' Relaisausgang für Freiblasen (nur bei FDA241)
- 4.5 'Dust' Relaisausgang für Staubwert (nur bei FDA241)
- 4.6 'Fault' Relaisausgang für Fehlermeldungen
- 4.7 'Inspect' Relaisausgang für Frühwarnung (nur bei FDA241)
- 4.8 'PreAlarm' Relaisausgang für Voralarm
- 4.9 'Fire 1' Relaisausgang für Brandalarm 1
- 4.10 'Fire 2' Relaisausgang für Brandalarm 2
- 4.11 Anschluss an die Melderlinie mit FDCC221S
- 4.12 Anschluss an Ein-/Ausgabebaustein
4
Installation
Anschluss an Ein
-
/Ausgabebaustein
32
Building Technologies A6V10345654_h_de_DE
Fire Safety 2015-05-29
Schnittstelle Funktion
'GPI'
Rückstellen eines Alarm oder des Status des
Ansaugrauchmelders über die Brandmeldezentrale möglich
'Fault'
An der Brandmeldezentrale wird ein allgemeiner Fehler
angezeigt
'Inspect 1'
An der Brandmeldezentrale wird eine Frühwarnung
angezeigt
'Prealarm' An der Brandmeldezentrale wird ein Voralarm angezeigt
'Fire 1' An der Brandmeldezentrale wird ein Alarm angezeigt
Bei dieser Anschlussvariante können keine externen Löscheinrichtungen
angesteuert werden.