Datenblatt

5
Building Technologies A6V10277374_n_de_--
Fire Safety 2018-09-26
Entsorgung
Gemäß Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als
Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll entsorgt
werden.
Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Technische Daten
Speisung
Betriebsspannung DC 12...33 V
Betriebsstrom (Ruhe) Max. 250 µA
Ton aktiviert DBS721/DBS729: 3,5 mA
DBS728: 3,6 mA (115 mW)
Optische Anzeige aktiviert DBS728: 3,0/7,8 mA (65/130 mW) (dunkel/hell)
DBS729: 1,5/4,0/6,5 mA (dunkel/mittel/hell)
Optische Anzeige und Ton aktiviert DBS728: 5,6/10,6 mA (160/225 mW) (dunkel/hell)
DBS729: 5,0/7,5/10,5 mA (dunkel/mittel/hell)
Funktionsdaten
Töne
DBS721/DBS729: 11
DBS728: 13
2 Alarmstufen
2 Schallpegel (1 Alarmschallpegel, 1 Testschallpegel)
Schallpegel (Alarmlautstärke) DBS721/DBS729: 82…89 dBA
DBS728: 77…93 dBA
Lichtstärke
DBS728 gemäß EN 54-23:
Hell/High C-3-5
Dunkel/Low O-1,5-2,4 (Deckenmontage, zylindrische
Abdeckung wie Kategorie C)
DBS729: 0,9...3,2 cd
Lichtstärkestufen DBS728: 2 Stufen (nicht für alle Zentralen verfügbar)
DBS729: 3 Stufen, 2 Blinkarten
(nicht für alle Zentralen verfügbar)
Kommunikationsprotokoll C-NET
Systemkompatibilität C-NET FS720, FC360
Farbe ~RAL9010 Reinweiß / transluzent
Leitungsanschlüsse
Leiterquerschnitt am Meldersockel 0,2...1,5 mm
2