Engineering-Dokumentation

Funktionale_Ausschreibung_A_HCM
-
02_4
.16_HQ
6 | 15 A6V12704500_de--_a
Brandschutzklappen
Brandschutzklappen-Ansteuerung
Allgemein
Brandschutzklappen mit thermischer Auslösung, Überwachung
Die Brandschutzklappen müssen thermische Auslösung (Schmelzlot) aufweisen,
sind darauf zu überwachen und müssen bei Auslösung eine quittier- und rücksetz-
pflichtige Alarmmeldung erzeugen. Das Auslösen einer Brandschutzklappe führt nur
dann zum Ausschalten der jeweiligen Anlage, wenn der Hauptkanal oder alle Sei-
tenkanäle betroffen sind und der Luftstrom damit unterbrochen wird.
Signalisierung einer Auslösung, und Meldeleuchte am Schaltschrank
Das Auslösen einer Brandschutzklappe bzw. die Rückmeldeüberwachung ist als drin-
gende Alarmmeldung abzusetzen. Eine optische Anzeige über eine Sammel-
Meldeleuchte am Schaltschrank muss möglich sein.
Die Anlage muss so lange verriegelt bleiben, bis die Störung behoben und der Alarm
quittiert und zurückgesetzt ist.
Ventilatoren
Allgemein
Auswahl der Ventilatoren
Zuluftventilator
Für den Transport des Trägermediums (Luft) müssen die nachfolgend genannten
Ventilatoren vorgesehen werden: Zuluftventilator.
Fortluftventilator
Für den Transport des Trägermediums (Luft) müssen die nachfolgend genannten
Ventilatoren vorgesehen werden: Fortluftventilator.
Schalten der Ventilatoren
Zuluftventilator, separate Ansteuerung
Der Zuluftventilator ist separat über die Anlagensteuerung zu schalten. Bei Störung
eines Ventilators erfolgt eine Meldung und die gesamte Anlage ist auszuschalten.
Fortluftventilator, separate Ansteuerung
Der Fortluftventilator ist separat über die Anlagensteuerung zu schalten. Bei Stö-
rung eines Ventilators erfolgt eine Meldung und die gesamte Anlage ist auszuschal-
ten.
Abschaltung der Ventilatoren
Wartungsschalter
Folgende Überwachungsfunktionen müssen zur Abschaltung des Ventilators und
der gesamten Anlage führen:
Reparaturschalter (Wartungsschalter) für Wartungszwecke.
Druckfühler
Folgende Überwachungsfunktionen müssen zur Abschaltung des Ventilators und
der gesamten Anlage führen:
Druckfühler im Luftkanal.