Engineering-Dokumentation

Funktionale_Ausschreibung_A_RHCM
-
02_4.16_HQ
8 | 15 A6V12704522_de--_a
Abluftfilter
Überwachung über Differenzdruckwächter
Für konstanten Volumenstrom
Bei Verschmutzung des Filters ist eine entsprechende Alarmmeldung abzusetzen.
Die Information: "Filter verschmutzt" ist als speichernde Meldung auszuführen, d.h.
die Alarmmeldung darf erst wieder verschwinden, wenn die Störung behoben, die
Meldung quittiert und zurückgesetzt ist.
Energierückgewinnung
Rotierender Wärmetauscher
Allgemein
Die Wärmerückgewinnung muss über einen rotierenden Wärmetauscher erfolgen.
Die Ansteuerung der WRG ist in die Temperaturregelsequenz mit einzubinden.
Regelung und Steuerung
Ein stetiger Motor ist für den Antrieb des Rotationswärmetauschers vorzusehen. Die
Temperaturregelung steuert die Drehzahl in Abhängigkeit des Regelausgangssig-
nals.
Energierückgewinnung, Wirksinnumschaltung über Temperaturvergleich
Für die WRG muss eine Wirksinnumschaltung über einen Temperaturvergleich von
Abluft und Aussenluft berücksichtigt werden, d.h. die tiefere Ablufttemperatur zum
Kühlen verwendet werden.
Wirksinnumschaltung, Bedienung und Parameter über die Bediengeräte
Die Sollwerte und Parameter für die Wirksinnumschaltung müssen über die Bedien-
geräte einstellbar sein.
Schutzfunktionen
Vereisungsschutzfunktion über Fortlufttemperaturfühler
Zum Schutz und zur Erhöhung der Energieeffizienz muss die WRG vor Vereisung
geschützt werden. Dieser Schutz verhindert, dass die WRG vereist und noch dazu
der druckgeregelte Abluftventilator aufgrund des fehlenden Differenzdrucks hochge-
fahren wird. Dazu soll die Fortlufttemperatur überwacht werden und entsprechend
auf die Wärmetauscherdrehzahl wirken.
Anlagenfrostschutz
Zum Schutz der Anlage, deren Aggregate und Komponenten muss beim Anspre-
chen des Anlagenfrostschutzes die WRG auf die maximal mögliche Wärmerückge-
winnung gestellt werden.
Rotationswärmetauscher/Antrieb, Störung
Der Rotationswärmetauscher ist auf seinen Störzustand zu überwachen. Wird eine
Fehlermeldung erkannt, muss der Rotationswärmetauscher gesamthaft ausgeschal-
tet werden.