Datenblatt

2/16
Siemens RXL21.1, RXL22.1 Raum-Controller CM2N3877de_09
Building Technologies 2015-12-23
Anwendung
Die Raum-Controller RXL21.1 und RXL22.1 sind für die Regelung von Fan-Coil-
Systemen in Einzelräumen optimiert.
Bei Fan-Coil-Systemen können folgende Varianten realisiert werden
RXL21.1: 1- bis 3-stufige automatische Ventilatorsteuerung
RXL22.1: 1- bis 3-stufige automatische Ventilatorsteuerung
mit integriertem Relais für Elektro-Nacherwärmung
Die Anwendung, im Folgenden "Applikation" genannt, wird durch die
Anwendungssoftware bestimmt.
Die Controller werden mit einer fest gespeicherten Applikationsgruppe, bestehend aus
verschiedenen Einzelapplikationen, ausgeliefert. Die definitive Applikation wird bei der
Inbetriebnahme mit einem der folgenden Tools angewählt und aktiviert:
Synco ACS
"HandyTool" (Das Raumgerät QAX34.3 enthält eine Tool-Funktion, die es erlaubt,
den angeschlossenen RXL-Controller zu parametrieren)
Im Gegensatz zu den RXB-Controllern unterstützen die RXL-Controller KEINE
Verwendung der freien Ein- / Ausgänge durch das Gebäudeautomationssystem.
Funktionen
Die Funktionalität des Raum-Controllers wird durch die gewählte Applikation und deren
Parameter sowie durch die Ein- und Ausgangskonfiguration bestimmt.
Für eine detaillierte Funktionsbeschreibung siehe Funktionsbeschreibung FNC,
CA110785.
Werden RXL-Controller in ein Desigo-Gebäudeautomationssystem oder in ein Synco-
System eingebunden, stehen weitere Funktionen wie Zeitprogramme, zentrale
Steuerung von Sollwerten etc. zur Verfügung.
Keine Verwendung der
freien Ein- / Ausgänge