Datenblatt

2 / 14
Siemens QAX9x.4 Drahtlose und batterielose Raumgeräte mit EnOcean-Schnittstelle CM2N1663de_04
Building Technologies 2015-12-23
Im Renovationsmarkt (alte Gebäude, Museen, Kirchen, historische
Gebäude)
In Räumen, in denen die Nachbearbeitung von Wänden schwierig oder
nicht möglich ist (Sandstein, Glas, Metall)
In Räumen, wo flexible Raumaufteilung gefordert wird (Grossraumbüros,
Museen, Fernsehstudios)
In Räumen mit flexibler Möblierung und oft wechselndem Dekor
Wo einfache Systemerweiterungen gefordert werden
Anwendung
Die drahtlosen Raumgeräte dienen zur Erfassung der Raumtemperatur und,
ausser beim QAX95.4, zum Verstellen des Raumtemperatur-Sollwertes.
Funkreichweite ca. 30 m in Gebäuden.
Für den Betrieb muss zuerst die Verbindung zum Gateway eingerichtet werden.
Siehe Datenblatt N1661 (Gateway EnOcean/LonWorks) resp. N1662 (Gateway
EnOcean/KNX).
Typische Anwendung (Das Beispiel enthält zusätzliche Fremdkomponenten)
Beleuchtung
Schalter
Temperaturberwachung
Ventil
Bewegungs-Melder
Fenster-Kontakt
Heizung
Jalousien
Besondere Eignung