Katalog

1-11
Siemens Schweiz AG http://www.siemens.com/buildingtechnologies-productcatalog 2015
Building Technologies Division
11
Systemfunktionen
Kommunikation Netzwerke
MODBUS IP
Desigo CC unterstützt das Modbus-Kommunikationsprotokoll und erlaubt so beispielsweise die nahtlose Integration von Zählern auf dem
Management Level.
DALI, EnOcean
Mit Unterstützung von DALI-, EnOcean- und KNX-Geräten werden die Raumautomationsstationen PXC3 von Desigo TRA zur Komplettlö-
sung für den Raum.
Der optionale DALI-Bus der Raumautomationsstationen ermöglicht eine einfache Integration verschiedenster Lampen und Leuchten.
DALI (Digital Addressable Lighting Interface) ist ein weltweiter Standard speziell für die Beleuchtungssteuerung und -regelung mit kos-
tengünstiger Zweidrahttechnik und integrierter Stromspeisung.
Die batterielose EnOcean-Funktechnik bietet eine drahtlose Anbindung von Feldgeräten auf Basis einer extrem energiesparenden
Technik. Die Betriebsenergie der Geräte wird direkt aus der Umgebung bezogen. Die drahtlosen Raumgeräte QAX9..4 können über ein
EnOcean/LW bzw. EnOcean/KNX Gateway flexibel mit Desigo TRA oder RX eingesetzt werden.
S7 Protocol
Desigo CC gewährleistet die Kompatibilität zu S7-300 und S7-400. Es erlaubt auch die Anwendung aller verfügbarer Workflows.
Client/Server-Optionen
Die Managementplattform Desigo CC verfügt über eine flexible Client-Server-Architektur für Gebäudeautomations- und Brandschutz-An-
wendungen. Sie unterstützt die Konfigurationen von kleinen Einplatzsystemen bis zu grossen Multi-User-Installationen. Desigo CC kann
komplett auf einem Computer installiert werden, mit voller Client -und Server-Funktionalität. Zusätzliche Clients (dedizierte mit Browser
als auch Windows-Desktop-Anwendung) können problemlos hinzugefügt werden.
Desigo Touch and Web
Desigo Touch and Web ermöglicht sowohl das Bedienen und Beobachten der Desigo PX-Automationsebene mittels der Desigo Touch-
panels PXM40/PXM50 als auch über den Standard-Web Browser (HTML5-Technologie) auf verschiedenen Hardware-Plattformen (z.B.
Tablets, Notebooks/PCs, Smartphones). Die BACnet/IP Web-Schnittstelle PXG3.W100 unterstützt so auf unkomplizierte Art den flexiblen
und ortsunabhängigen Zugriff auf das GA-System via LAN/W-LAN-Verbindungen.
IT - Sicherheit
Der Schutz vor unbefugtem oder bösartigem Zugriff auf gebäudetechnische Systeme und Installationen wird immer wichtiger. Desigo
CC, als moderne Managementplattform trägt dem Rechnung und erfüllt Sicherheitsstufe SL1 gemäss ISA-99/IEC 62443.
Dies beinhaltet sichere Handhabung von Passwörtern mit entsprechender Schlüsselstärke sowie autorisierten Systemzugriff nur auf
Elemente (Menüs, Schaltflächen usw.), auf die der Benutzer mindestens Lesezugriff besitzt.
Anbindung Bestandssysteme
Desigo ist kompatibel mit den heutigen Automationssystemen Unigyr, Visonik, Integral oder Simatic und integriert diese nahtlos. Nut-
zungsänderungen, Erweiterungen oder Modernisierungen können in kleinen Schritten vorgenommen werden. So können z.B. schon ins-
tallierte PTM-IO-Module von Unigyr oder Visonik direkt an die modularen Desigo PXC..D- Automationsstationen angeschlossen werden.