Katalog

2-4
Siemens Schweiz AG http://www.siemens.com/buildingtechnologies-productcatalog 2015
Building Technologies Division
2
Managementfunktionen
Desigo CC
System Manager
Mit dem System Manager navigiert der Benutzer durch das System. Aktuelle Bedingungen können angezeigt oder gesteuert, die Historie
analysiert und das System konfiguriert werden.
Navigation
Der System Manager bietet einheitliche Arbeitsabläufe für die gesamte Systemnavigation. Dies erlaubt Benutzern eine Standardan-
wendung oder, für einen spezifischeren Fokus, den interessierenden Teil einer gebäudetechnischen Anlage auszuwählen, um sich vom
System zu den relevanten Informationen leiten zu lassen.
Von ihrem Ausgangspunkt aus können Benutzer für genauere Informationen eine weitere Auswahl treffen, im System eingreifen oder
auf der Grundlage ihrer Auswahl zu weiteren automatisch ermittelten Verknüpfungen navigieren. Die fensterbasierte Navigation zeigt
Benutzern wichtige Informationen, ohne dass sich Bereiche überlappen. Benutzer können anhand von Grafiken und flexiblen Strukturen,
welche das System so darstellt wie die Benutzer ihre gebäudetechnischen Anlagen sehen, durch das System navigieren.
Grafiken
Die Desigo CC-Grafiken werden anhand von smarten Objekten aufgebaut, die aufgrund der Anwendung automatisch die erforderliche
Darstellungsvariante für die zugehörigen Symbole erkennen. Benutzer können Grafiken mit Hilfe der smarten Objekte erstellen, indem
sie diese einfach mittels der Drag&Drop-Funktion auf eine Anlagengrafikseite ziehen. Eine manuelle Verknüpfung der Objekte mit den
Grafiksymbolen entfällt.
Desigo CC stellt ferner ein leistungsfähiges CAD-Importwerkzeug bereit, mit dem die Layer von CAD-Grafiken sowohl während des Im-
ports als auch danach ausgewählt und bearbeitet werden können.
Text-Viewer
Der Text-Viewer bietet ohne vorherige Systemkonfiguration eine schnelle Übersicht über die aktuellen Werte und Zustände ausgewählter
Objekte. Der Text-Viewer ist das perfekte Werkzeug, um einen Überblick über den Systemstatus zu erhalten.
Trenddarstellung
Zur Unterstützung von Steuersystemen ohne eingebettete Trendfunktionen können Trends sowohl auf dem Touch Panel als auch auf der
Managementplattform dargestellt werden. Trenddaten werden in einer Microsoft SQL Server-Datenbank gespeichert. Der Trendvergleich
ermöglicht Benutzern die Gegenüberstellung von Daten unterschiedlicher Zeiträume, sodass sich ändernde Bedingungen sofort erkenn-
bar sind.
Log Viewer
Der Log Viewer bietet ein historisches Protokoll aller Benutzer- und Systemereignisse sowie Systemaktivitäten und ermöglicht den Abruf
dieser historischen Ereignisse und Aktivitäten zur weiteren Analyse und Untersuchung.
Detaillierter Log
Anhand eines detaillierten Logs können Benutzer die jüngsten Datensätze für ein ausgewähltes Objekt anzeigen.
Im detaillierten Log stehen die gleichen Funktionen zum Filtern und Sortieren von Spalten und Inhalten zur Verfügung wie im Log View-
er.