Datenblatt
2
Building Technologies
CPS Fire Safety
Merkmale
Ökologisch
– umweltfreundliche Verarbeitung
– wieder verwertbare Materialien
– Elektronik und Kunststoffe einfach trennbar
Eigenschaften
– geschützte Elektronik
– eingebauter Alarmindikator (LED)
Handfeuermelder DM1103(Ex), DM1104(Ex)
Ein Schutzdeckel DMZ1197-AC (Zubehör) schützt den Handfeuermelder vor unbeab-
sichtigtem Glasbruch.
Eine Dichtung DMZ1197-AD (Zubehör) schützt den Handfeuermelder in Nassberei-
chen.
Metall-Kabelverschraubung
Würgenippel
Schild 'avoid electrostatic charging'
aufkleben (beigelegt bei den
Schutzdeckel Dichtung DMA1103D und DMA1104D)
Funktion DM1103
– indirekte Alarmauslösung durch Einschlagen der Glasscheibe und Drücken des
Knopfes
– zum Auswechseln der Glasscheibe die Meldertüre mit dem Schlüssel öffnen, vor
dem Schliessen der Türe den Knopf rückstellen
Funktion DM1104
– direkte Alarmauslösung durch Einschlagen der Glasscheibe
– zum Auswechseln der Glasscheibe die Meldertüre mit dem Schlüssel öffnen, beim
Schliessen der Türe wird der Knopf rückgestellt
Einsatz
– zur manuellen Sofortauslösung eines Alarmes
– für Innen- und Aussenanwendung auch für feuchte, nasse und staubige Bereiche
– für Aufputz- und Unterputzzuleitungen an gut zugänglichen Stellen
– für Unterputz-Zuleitungen Ausbruchstelle im Gehäuseboden ausbrechen
– für Aufputzzuleitungen befinden sich oben und unten Öffnungen mit Verschluss-
zapfen für Kabelverschraubungen oder Würgenippel M20




