Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Raumdruck
-
und Abzugsregelung
Raumdruck, Temperaturregelung
21
A6V10866237_de--b_08 203 | 279
Y Ausgangssignal TR Raumtemperatur
SpH Wirksamer Heizsollwert SpC Wirksamer Kühlsollwert
YH Heizventil YC Kühlventil
VavSuAirFl
MaxH
Maximaler Luftvolumenstrom
Heizen
VavSuAirFl
MaxC
Maximaler Luftvolumenstrom
Kühlen
VavSuAirFl
MinH
Minimaler Luftvolumenstrom
Heizen
VavSuAirFl
MinC
Minimaler Luftvolumenstrom
Kühlen
VVS Luftvolumenstrom
Bild: Serielle Regelgunssequenz für eine VVS-Applikation mit stetigem
Heizventil
Y Ausgangssignal TR Raumtemperatur
VVS Luftvolumenstrom SpH Wirksamer Heizsollwert
YH1 1-stufige Elektrolufterwärmer YH2 2-stufige Elektrolufterwärmer
VavSuAirFl
MaxH
Maximaler Luftvolumenstrom
Heizen
VavSuAirFl
MinH
Minimaler Luftvolumenstrom
Heizen
Bild: Serielle Regelungssequenz für eine VVS-Applikation mit 2-stufigem
Heizventil
21.7.4 Luftvolumenstromregelung
Der Raumdruck bedient eine Klappe und bringt den gemessenen
Luftvolumenstrom mittels Regelung auf den Luftvolumenstromsollwert,
berechnet basierend auf Bedarfssignalen für Heizen, Kühlen und Lüftung. Beim
Einsatz mit den entsprechenden Feldgeräten wird der Luftvolumenstrom mit
einer Einstellzeit von 1 bis 2 Sekunden geregelt. Dies kann auch für
langsameren Betrieb eingestellt werden.
Sequenz mit
stetigem Heizventil
Sequenz mit einem
2-stufigen Heizventil