Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Rau
mdruck
-
und Abzugsregelung
Laborabzug
21
216 | 279 A6V10866237_de--b_08
Schnittstelle Beschreibung Typ Ref. Owner
FhSpVFace Abzug Einströmgeschwindigkeit-Sollwert ACalcVal
-
FhSpAirFlManEh Abzug manueller Fortluftvolumenstrom-
Sollwert
ACnfVal
-
FhUcdSpVFace Abzug unbelegt Einströmgeschwindigkeit-
Sollwert
ACnfVal
-
FhOcdSpVFace Abzug belegt Einströmgeschwindigkeit-
Sollwert
ACnfVal
-
21.9.4 Abzug und ODP-Interaktion
Der Abzugs-Controller kommuniziert mit einem Abzugsbenutzer über das
Bediener-Anzeige-Panel (ODP). ODPs sind vernetzte PL-Link-Geräte. Der
Hauptzweck des ODP ist die Anzeige, dass der Abzug den richtigen
Luftvolumenstrom bezieht oder nicht. Der Abzug-Luftvolumenstrom-
Alarmzustand entspricht den Daten, die für die Anzeige eines genügenden
Volumenstroms verwendet werden. Das ODP zeigt den Alarmzustand über drei
Medien an:
Am Bildschirm angezeigter Text (QMX3.P87)
Rote, gelbe, grüne Anzeigeleuchten
Hupe
Die Hupen-Stummschaltungstaste ermöglicht die temporäre Ausschaltung der
Hupe.
Die Nottaste auf dem QMX3.P87 lässt einen Benutzer einen höheren
Luftvolumenstrom unter speziellen Bedingungen fordern, der durch die
Sicherheitsbetriebsvorgänge für das Labor festgelegt ist.
Das ODP unterstützt einen breiten Satz zweitrangiger Features, die nach
Bedarf angewendet werden können.
Numerische Anzeige von Luftvolumenstrom und Einströmgeschwindigkeit
Lichtschalter
Schieberschliesser
Manuelle Auswahl Luftvolumenstrom oder Einströmgeschwindigkeit
Verhindern einer geplanten Betriebsartenänderung (QMX3.P88)
Anzeige einer Überbenutzung der Fortluftsystemleistung
Anzeige von hohen Fortlufttemperaturen (gemäss EN 14175 Teil 7)
Energieeffizienzfunktion ("Green Leaf")
Benutzerwarnung zu Schieberöffnung
Zusätzliche ODP-
Features