Sortimentsbeschreibung

Table Of Contents
Radiator
-
Applikation
Vorwärmen
14
A6V10866237_de--b_08 69 | 279
Die Ventilstellungen in den verschiedenen Räumen korrigieren den
Bedarfssollwert in der zentralen Funktion in Abhängigkeit der Anzahl der
Ventile die zwischen einem Wert von 70...100% liegen.
Beschreibung Name Vorgabewert
Sollwertkorrektur, wenn 100% aller Verbraucher
zwischen 70…100% liegen.
SpCorrTFlHi 5 [K]
Sollwertkorrektur, wenn 0% aller Verbraucher
zwischen 70…100% liegen.
SpCorrTFlLo -5 [K]
14.5 Vorwärmen
Um einen Raum vor dem Ende der Nachtabsenkung möglichst schnell auf den
Pre-Comfort-Sollwert aufzuheizen, kann durch die zentralen Funktionen die
Funktion Vorwärmen ausgelöst werden. Diese wirkt sich auf die
Anlagenbetriebsart der Applikation aus.
14.6 Notbetrieb
Der Sollwert für den Schutzbetrieb stellt sicher, dass die Raumtemperaturen
nicht unter oder über eine kritische Grenze schreiten.
14.7 Sollwert zurücksetzen
Die lokale Veränderung des Sollwertes am Raumbediengerät kann durch die
zentrale Funktion zurückgesetzt werden. Das Zurücksetzen kann manuell durch
die Managementplattform erfolgen oder automatisch durch ein
Zeitschaltprogramm. Die Sollwerte für Raumtemperatur, Lüfterstufe und
Raumbetriebsart können zurückgestellt werden.
14.8 Freie Ein-/Ausgänge
Bei jeder Raumautomationsstation DXR2 können die Ein- und Ausgänge als
freie Eingänge konfiguriert werden. Damit können über nicht benutzte Ein- und
Ausgänge Schaltzustände abgefragt oder via BACnet ein anderes Gerät direkt
gesteuert werden.
14.9 Ventile zentral übersteuern
Die zentralen Funktionen können alle Ventile in der Versorgungsgruppe zentral
übersteuern. Dazu können die folgenden Parameter verwendet werden.
Beschreibung Name Vorgabewert
Freigabe Ventilstellung-Übersteuerungswert
0:Nein
1:Ja
EnVlvPosOvrr 0:Nein
Ventilstellung-Übersteuerungswert VlvPosOvrr 100 [%]
Bedarfskorrektur durch
gesammelte
Ventilstellungen