Installationsanleitung

Table Of Contents
10 / 86
Siemens Desigo Raumautomation - Projektierung, Montage und Installation CM111043de_14
Smart Infrastructure Hinweise zur Sicherheit 2020-10-30
3 Hinweise zur Sicherheit
In diesem Kapitel werden die allgemeinen und systemspezifischen Vorschriften
behandelt. Es enthält wichtige Informationen für Ihre Sicherheit und für die
Sicherheit der gesamten Anlage.
Das nebenstehend gezeigte Warndreieck bedeutet in diesem Dokument, dass die
darunter aufgelisteten Vorschriften und Hinweise zwingend einzuhalten sind.
Andernfalls ist die Sicherheit von Personen und Sachen gefährdet.
Beachten Sie folgende allgemeine Vorschriften bei der Projektierung und
Ausführung:
· Elektrizitäts- und Starkstromverordnungen des jeweiligen Landes
· Andere einschlägige Ländervorschriften
· Hausinstallationsvorschriften des jeweiligen Landes
· Vorschriften des die Energie liefernden Werkes
· Schemata, Kabellisten, Dispositionen, Spezifikationen und Anordnungen des
Kunden oder des beauftragten Ingenieurbüros
· Vorschriften Dritter wie z.B. von Generalunternehmern oder Bauherren
Generell müssen die örtlichen Vorschriften für elektrische Installationen
eingehalten werden.
Diese haben höhere Priorität als allfällige Hinweise in diesem Dokument.
3.1 Systemspezifische Vorschriften
Die elektrische Sicherheit bei Gebäudeautomationssystemen von Siemens
Building Technologies beruht im Wesentlichen auf der Verwendung von
Kleinspannung mit sicherer Trennung gegenüber Netzspannung.
Abhängig von der Erdung (^ AC 24 V) dieser Kleinspannung ergibt sich eine
Anwendung nach SELV oder PELV gemäss IEC 60364-4-41 "Errichten von
Niederspannungsanlagen":
Ungeerdet = Sicherheitskleinspannung SELV (Safety Extra Low Voltage)
Geerdet = Schutzkleinspannung PELV (Protection by Extra Low Voltage)
· Verwendung eines Class 2-Trafos mit Energiebegrenzung auf 100 VA ODER
· Class 2-Kreise mit max. 100 VA durch Verwendung eines nicht energie-
begrenzenden Trafos von max. 400VA, kombiniert mit Überstrombegrenzungen
(T 4 A-Sicherungen) für jede Raumautomationsstation. Mehrere Sicherungen für
mehrere isolierte Sekundärkreise pro Trafo sind möglich (siehe 6.3.2).
Die gerätetechnische Sicherheit wird u. a. gewährleistet durch
Versorgung mit Kleinspannung AC 24 V
Doppelte Isolation zwischen Netzspannung AC 230 V, AC 24 V-Kreisen und
Gehäuse
Beachten Sie die spezifischen Vorschriften für die elektrische Verdrahtung gemäss
den nachfolgenden Abschnitten.
Bitte beachten
Sie diese
Hinweise
Sicherheitshinweis
Allgemeine
Vorschriften
Sicherheit
IEC (SELV, PELV)
(weltweit)
NEC
(Nordamerika)
Gerätesicherheit